Dienstag, 14. Februar 2023

Wende-Qwahl in Berlin

Angesichts der "Wahl"-Beteiligung von 63% hat die "CDU" in Berlin (bereinigt) ca. 19% der Stimmen aller "Wahl"-Berechtigten gekriegt, ist damit "stärkste" Partei und hat nach eigener Meinung einen "eindeutigen Regierungs-Auftrag"... (von einem knappen Fünftel des "Wahl"-Volks...)

Die drei bisherigen Koalitions-Parteien haben zusammen (bereinigt) ca. 32% der Stimmen aller "Wahl"-Berechtigten gekriegt, wurden also von einem knappen Drittel des "Wahl"-Volks "bestätigt"... Quasi US-amerikanische Verhältnisse: wenn "Wahlen" was verändern würden, wären sie verboten.

Die Unterschiede zwischen den fünf im Abgeordneten-Haus vertretenen Parteien (einschl. "AfD" also), zuzügl. der rausgefallenen "FDP", sind sowieso so gering, daß man allen wünschen würde, unter die 5%-Marke zu rutschen - der Zuwachs für die "CDU" kommt laut "Experten" hauptsächlich von deren vorsichtig propagierter Homeland Security angesichts der Berliner "Silvester-Krawalle" (kaum verwunderlich "zumeist von jungen Männern mit Migrations-Hintergrund", solange die wie in den Pariser Banlieues diskriminiert und ghettoisiert werden: man muß die Gangs nicht mögen, um zu sehen, wie sie erzeugt werden...), mehr noch wohl aber vom Stammtisch-Unwillen wegen der "grünen" Verkehrs-Beruhigungen gegen "Freie Fahrt für freie Bürger" - also insgesamt von aufgebauschten Kleinigkeiten.

Das "Demokratie"-Theater ist eben Theater, und die geschwätzigen Haupt-Darsteller sind überschätzte kenntnisfreie Partei-Karrieristen. Das beste Beispiel sind Judikative und öffentliche Medien (die dritte und vierte "demokratische" Macht) mit ihrem regierungstreuen Parteien-Proporz.

Behaltet lieber eure Stimme, statt sie abzugeben !

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen