Sonntag, 19. Februar 2023

Information und Desinformation: eine Kritik der reinen Vernunft

Derzeit ist alles, was aus Rußland verlautet, hierzulande "Desinformation" bzw. "Fake News" - das ist in der imperialen Welt-Ordnung ganz normal: die Freunde und die Ein-, Ab- und Ansichten meines Gegners sind meine Feinde... Dabei geht es nicht um "Wahrheit", "Vernunft-Gründe" oder "Humanität", sondern um strategische Interessen, wie jeder weiß: als der westliche Kapitalismus vor über dreißig Jahren den ost-europäischen "Real-Sozialismus" kolonisierte, war plötzlich das idealistische Narrativ vom "Kommunismus" zur bloßen Propaganda degradiert, und das propagandistische Narrativ von den zukünftig kapitalistisch "blühenden Landschaften" zur "Wahrheit" erhoben, die immer noch Gläubige hat - sogar in den gemeinten "Landschaften" nicht nur der DDR, in denen seither die Schere zwischen Arm und Reich als einziges "aufgeblüht" ist...

Man sagt, die alten Ideale wären "entlarvt" worden und hätten ihre "Grundlage" verloren, während der Kapitalismus sich als einzig "vernünftig" und "wahrhaftig" erwiesen habe - in Wirklichkeit wurde, wie in Orwell´s "1984", nur ein Narrativ durch ein momentan zufällig strategisch erfolgreicheres anderes Narrativ ersetzt, man blickt bloß durch andersfarbige Kontaktlinsen auf ein und dieselbe Realität: die Senkung der Unternehmens-Steuern durch die griechische rechts-Regierung sieht durch die rechte (oligarchische) Brille wie "Wirtschafts-Wachstum" aus, durch die linke wie "Armuts-Wachstum"... (Und wer, außer den Oligarchen, braucht schon "Wirtschafts-Wachstum", wenn dadurch die Armut wächst?)

Schon der alte Kant hat in seiner "Kritik der reinen Vernunft" (1781) vorgeschlagen: "Bisher nahm man an, alle unsere Erkenntnis müsse sich nach den Gegenständen richten; aber alle Versuche, über sie a priori durch Begriffe auszumachen, wodurch unsere Erkenntnis erweitert würde, gingen unter dieser Voraussetzung zunichte. Man versuche es daher einmal, ob wir nicht in den Aufgaben der Metaphysik damit besser fortkommen, daß wir annehmen, die Gegenstände müssen sich nach unserer Erkenntnis richten..."

Das ist seither quasi zum Motto der Herrscher der "Aufklärung" (samt Orwell´s "Big Brother") und der positivistischen Wissenschaften geworden, wie man nicht nur an immer selbst-herrlicheren abstrakten Symbolismen in Astro- und Quanten-Physik, Biochemie, Evolutions-Theorie, Genetik, "Künstlicher Intelligenz" usw. sieht, sondern auch an der eigentlich zunehmend anti-"aufklärerischer" werdenden Politik, in der rhetorisch verquaste Stellvertreter-Meinungen als "Nachrichten" verkauft werden: Interpretationen (also eine subjektive "Erkenntnis") der Wirklichkeit (also der "Gegenstände") werden als "Wahrheit" bezeichnet.
Der Mythos der "Informations-Gesellschaft" wird mit Massen von Desinformation zugemüllt, und zwar nicht (oder nur zum kleinsten Teil) von "System-Feinden", wie Rußland, China oder "Reichsbürgern", sondern vom System selbst - da muß ich mir nur die Start-Seite meines Internet-Browsers ansehen, die mich mit zig ungewollten "Teasern" in ihre reaktionären Propaganda-Kanäle locken will... Der berliner "Tagesspiegel" hat kürzlich zwecks Etablierung seines "neuen Formats" allen Berlinern ein Angebot für ein kostenloses Probe-Abo in den Briefkasten stecken lassen, aber nach dem Durchblättern eines herum liegenden Exemplars war mir klar, daß ich nichtmal für geschenkt täglich solche Pseudo-"Information" konsumieren möchte, geschweigedenn, daß dafür auch nur ein einziger Baum in Finnland, Kanada oder Sibirien gefällt wird: es handelt sich nur um Umfärbungen, Umbenennungen und Vernebelungen der Realität...

Erstaunlich bleibt das Geheule der herrschenden Desinformanten über die grassierende Desinformation (womit sie natürlich nur die ihrer Gegner meinen, aber auch schlafende Hunde wecken könnten), sowie der deprimierend stoische Glaube dessen, was volkt, an die herrschende "Information", die jedem Interesse der schlafenden Hunde schließlich hohnlacht...
Bei einem durch eigene Desinformationen eingeschläferten Volk befürchten die Herrschenden natürlich zu einem gewissen Grad mit recht, daß es im Tran auch auf "gegnerische Desinformation" (z.B auf angebliche "Wahl-Beeinflussung aus Rußland") reinfallen könnte: das einzige, was gegen jede Art von Desinformation hilft, ist eigenes Denken.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen