Über das neue Warschauer Museum für moderne Kunst regt sich vor allem die rechts-nationalistische "PiS"-Partei auf, nämlich weil es "die traditionelle Familie zerstöre" und "gegen die Nation gerichtet" sei - typisch "rechts-radikal": immer alles "Liberale", "Universale" und "Moderne" verunglimpfen! (Vgl. meinen Eintrag zu "AfD" und "Bauhaus" vom 27.10.2024)
Dabei geht es auch ein bißchen weniger pathetisch: das Museum ist ein öd-puristischer weißer Kasten (nach Plänen des US-Minimalismus-Spezialisten Th. Phifer) mit wenigen unmotiviert verteilten (aber vermutlich "funktionalistischen") Öffnungen, der aussieht wie ein "Ikea"-Markt von Gropius, oder wie (in weiß) der abweisende Klotz des "Schwarzen Diamanten", der fensterlose Erweiterungs-Bau der alten "Königlichen Bibliothek", der Kopenhagens Altstadt verschandelt und nur wegen seiner "auffallend" monströsen Unverschämtheit ein "Instagram"-Foto wert ist.*
Hier wie dort gilt wieder die alt-"moderne" Ideologie, daß das Neue sich sichtbar vom Alten "abheben" müsse, um "ehrlich" zu sein - in diesem Fall vom neo-klassizistischen/-barocken "Kultur-Palast" von 1955 (siehe Abb.) und von der nach dem Krieg als modernes "Ästhetik-Verbrechen" fast "original-getreu" wieder aufgebauten Warschauer Altstadt, die die Nazis in Schutt und Asche gelegt hatten - zu diesem hehren Zweck muß das Neue nicht "schön", sondern nur erkennbar "neu" sein: das ist jedenfalls gelungen, auch wenn es nach den humanen Maximen von J. Jacobs** und C. Alexander*** ein städtebauliches Verbrechen ist, das kein Leben erzeugen wird (siehe die "einladende" Situation auf der Abb. - die Besucher fotografieren denn auch offenbar mit Vorliebe die sinnlos "spektakulären" Frei-Treppen im Innern, das Lieblings-Thema der "Archi.CAD" verseuchten Architekten, oder machen Selfies vor dem Fenster, durch das man den eben doch fotogeneren "Kulturpalast" sieht...).
Kurz: man muß kein Neo-Nazi sein, um dieses "Liberale" und "Moderne" nicht nur häßlich und "entartet", sondern auch anti-urban und un-menschlich zu finden - "Familie" und "Nation" hin oder her.
_______
* vgl. die "moderne" Erweiterung der Bezirks-Bibliothek von Berlin-Adlershof, einer hübschen kleinen backstein-neogotischen ehemaligen Feuerwache
** Jane Jacobs: "Tod und Leben großer amerikanischer Städte", 1961
*** Christopher Alexander: "A Pattern Language", 1977 (dt.: "Eine Mustersprache")
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen