Der weniger vernünftige, als zum Glück immer erstmal zaudernde Scholz hat weitere Waffen-Hilfen für die Ukros in Höhe von 3 Milliarden €, die sein kafkaesker Kriegs-Minister und seine infantil moralisierende Fern-Reise-Ministerin (samt ihren fatalen ex-"grünen" Genossen) fordern, zunächst eingefroren...
Während der durchgeknallte kleine Selenski inzwischen entnervt auf Verhandlungen, auch mit ukrainischen "Gebiets-Verlusten", hofft und trotzdem weiter Soldaten in den Tod schickt und mehr Waffen-Hilfe vom Westen verlangt, scheinen B-Bock, Pisstorius und ihre NATO-Freunde immer noch von einem utopischen "Ukro-Sieg" dank westlicher Waffen-Hilfe und "verdeckter Unterstützung" auszugehen - diese Realitäts-ferne Kombination von Welt-fremden und inhumanen Ideologen verlängert gnadenlos das sinnlose Abschlachten in den Graben-Kriegen der Ukraine, wo angeblich (wie "am Hindukusch") die "europäische Freiheit verteidigt" wird - nämlich in Form der "territorialen Souveränität" der korrupten Ukro-Oligarchie, deren Rechts-"Nationalismus", Rassismus und Nazi-Wurzeln freundlich ausgeblendet werden, während man z.B. in D-Land überall in dem, was volkt, "Rechts-Radikalismus" wittert, und droht, die kommenden "Wahlen" nach rumänischem Vorbild zu annullieren, falls das, was volkt, nicht brav dem Mainstream folgend "wählt" - wobei der Mainstream sowieso längst so "rechts" ist, wie es die einst bewundert "links-libertären" Skandinavier vorgemacht haben: gibt es entgegen diesem reaktionären Mainstream eigentlich auf der Welt noch eine echte "Demokratie" oder "soziale Markt-Wirtschaft", die nicht durch kapitalistische Sanktionen in die Enge (und damit in die "Unglaub-Würdigkeit") getrieben ist, wie Kuba, Venezuela, Syrien usw.?
Sind 3 Milliarden € im "nationalen" bzw. "globalen" Maßstab eigentlich viel oder wenig? - Ist mir scheißegal, aber sie könnten jedenfalls für was Sinnvolleres, als für sinnloses Morden ausgegeben werden, solange das Heil der Menschheit noch von der absurden Erfindung des "Geldes" abhängt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen