Mit Industrialisierung, Maschinisierung, Automatisierung, Roboterisierung und Digitalisierung wurde der Menschheit jedesmal versprochen, daß sie von der Drecks-Arbeit befreit und in ein angenehmes, müheloses und "kreatives" Leben geführt werde - das Gegenteil war bisher der Fall: entweder wurden sie als Sklaven der Technik ausgebeutet oder erst recht zur Drecks-Arbeit degradiert oder als überflüssig aussortiert, ohne am Wachstum der Produktivität teilzuhaben, von der nur die Human-Resources-geschrumpften Konzerne und ihre Share-Holder profitieren - die Marginalisierten haben kaum Zeit und Mittel für ein "kreatives" Leben, außer für die Erfindung neuer Überlebens-Strategien (vom Pfand-Flaschen-Sammeln bis zu "kreativen" Anträgen an die Sozial-Ämter).
Mit "KI" wird nun auch die "Kreativität" ihren gesellschaftlichen und individual-wirtschaftlichen Wert und Sinn verlieren und bloß noch ausgebeutet: die noch relativ primitive "KI" soll am Ende durch blitz-schnelle "Auswertung" von Millionen eingespeister Romane nach verlangten Kriterien, Themen oder "Stilen" neue Romane "schreiben", ebenso nach Millionen eingespeisten Gemälden und Musik-Stücken neue Gemälde "malen" und Musik "komponieren", nach hundert-tausenden eingespeisten Architekten-Zeichnungen neue Gebäude "planen", nach zig-tausenden eingespeisten Filmen neue Filme produzieren, und dafür sogar nach tausenden eingespeisten Portraits, Gesten und Stimmen lebender oder toter Schauspieler die perfekten Darsteller-Avatare klonen, die weder unverschämte Honorare fordern, noch kritisch, launisch oder Drogen-süchtig werden können...
Das erinnert an die quasi "mechanische" Arbeit, mit der verschiedene Autoren z.B. die beliebten Jugend-Buch-Serien von Enid Blyton nach deren Tod "in ihrem Stil" und mit dem immer gleichen Handlungs-Schema reihenweise fortsetzten - dasselbe passiert mit "Asterix" nach dem Alters-Rückzug des Zeichners Uderzo, der zuvor schon vergeblich versucht hatte, den Humor seines verstorbenen Texters Goscinny zu kopieren: Kopisten können das Original eben nicht ersetzen - und "KI" tut und "lernt" nichts weiter, als "Muster" in ihrem gigantischen Archiv zu erkennen und entsprechend den Vorgabe-Filtern zu reproduzieren: "KI" kann keine neuen "Gags" erfinden, wie Uderzo und Goscinny bei ihrem all-mittäglichen Wein-seligen Téte-á-téte.*
Wozu also das Ganze, zumal es nicht nur die schönsten und befriedigendsten menschlichen Beschäftigungen zu ökonomisch sinnlosen Marotten degradiert, sondern auch ungeachtet der drohenden bzw. bereits stattfindenden Klima-Erwärmung und der weltweit zunehmenden Wetter-Katastrophen den Strom-Verbrauch, sowie Abwärme- und CO²-Ausstoß der "Rechen-Zentren" und Kabel-Netzwerke (jetzt schon ein großer Teil des weltweiten Energie-Verbrauchs) in Zukunft vervielfachen wird?
Die "schöne neue Welt" der "KI" ist genauso, wie die bisherige digitalisierte Welt, von Strom-Ausfällen bedroht - daher auch die weltweiten latenten, diffusen und offenen Kriege um Energie-Quellen und Pipelines. IT-Konzerne wie "Microsoft" betreiben längst ihre eigene Energie-Politik: z.B, läßt ein Sub-Unternehmen der "Gates-Foundation" im US-Staat Michigan mit staatlicher Förderung ein kleines Atom-Kraftwerk errichten, um seine "Rechen-Zentren" zu versorgen.
Mit andern Worten: offenen Auges in den Untergang wegen der momentanen Faszination für ein albernes "Gimmick" namens "KI" oder "ChatGPT"?
______
* siehe meinen Eintrag vom 18.6.2024 und vorherige, z.B. zu "Micro-Jobs", die die "KI" füttern und "trainieren"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen