Donnerstag, 4. April 2024

US-Journalist nach Rußland-Reise "schockiert"

Der frühere Rußland-Korrespondent von "N.Y. Times" und "Reuters" J. Varoli ist kürzlich trotz aller US-Warnungen an ihre Bürger nach Rußland gereist und war "schockiert", wie wenig das Land und seine Bewohner dem westlichen Propaganda-Bild entsprechen: "Dies war mein erster Besuch seit fünf Jahren. Anstelle der [westlichen] Lügen und Desinformationen offenbarte meine Reise ein Land mit einer lebendigen Zivilgesellschaft, in der die Menschen weitaus mehr Freiheit, wirtschaftliche Möglichkeiten und sozialen Schutz genießen als wir im Westen" - also jedenfalls in den USA, dem Jammer-Beispiel der westlichen "Demokratien".

Sein Bericht (Why Biden Doesn't Want Americans to Visit Russia (substack.com)) müßte bei jedem denkenden Menschen, auch wenn er Varoli´s regelrechte "Begeisterung" nicht teilen mag, zumindest den Glauben an das "mittelalterlich-böse russische Imperium" unter "Putins Diktatur" ins Wanken bringen, wenn nicht zur Einsicht führen, daß Rußland ein ganz normaler "zivilisierter" Staat (mit den auch bei "uns" üblichen Mängeln) ist, mit dem man ganz "rational" und auf Augenhöhe verhandeln sollte.

Das gilt sogar für Rußland (und auch China) mehr, als z.B. für die korrupten "Ausnahme-Zustands-Militär-Regimes" der Ukraine und Israels, oder für die feudal-islamistischen "befreundeten" Öl-Scheiche, oder für diverse "verbündete" Pluto- und Autokratien der "3. Welt" von Peru über Tunesien und Kasachstan bis nach Thailand, Indonesien und zu pazifischen "Steuer-Oasen"...

Was die "auch für unsere Demokratie kämpfende" Ukraine betrifft, hat im Sept. 2023 "The Economist" über ein Kritiker-Ermordungs-Programm des Ukro-Geheimdienstes (bereits seit 2015) unter Anleitung der "CIA" berichtet (Inside Ukraine’s assassination programme (economist.com), und: Ukrainian spies with deep ties to CIA wage shadow war against Russia - The Washington Post), und kürzlich hat "Le Figaro" (28.3.) die Folgen der von Selenski im Febr. 2021 verhängten Zensur und Medien-Gleichschaltung aufgelistet: über 70 getötete Journalisten und 250 verbotene Medien - ganz zu schweigen von der gleichzeitigen Ausschaltung der parlamentarischen Opposition durch Selenski: daher (und wegen dem Ukro-Helden-Kult um "SS"-Kollaborateure) Rußlands Rede vom "neo-nazistischen Ukro-Regime" seit dem Putsch von 2014...

Dagegen ist Rußland nunmal tatsächlich mindestens so "demokratisch", wie die europäischen Pseudo-"Demokratien".

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen