Mir persönlich sind fast all diese Piepls aus den Sparten "Artists, Icons, Titans, Leaders, Innovators, Pioneers" vollkommen unbekannt (siehe: TIME100: The Most Influential People of 2024 | TIME) - sie müssen ihren "Einfluß" in einer anderen Welt, als meiner. ausüben, und ich bin zu faul, 100 mal die jeweilige Kurz-"Laudatio" zu lesen, die teils wirklich "einflußreiche" Leute verfaßt haben, von denen sogar ich schon gehört habe: Patti Smith, Lenny Kravitz, Michelle Obama, Hillary Clinton, "Blackrock"-Fink, Tony Blair, NATO-Rasmussen, Mark Zuckerberg, Joe Biden, Klaus Schwab - das war´s, außer den im Folgenden genannten.
Von den 100 "Auserwählten" kenne ich nur 5, und zwar ausschließlich aus der Politiker-Sparte ("Leaders"), und die lassen auf zumindest seltsame Auswahl-Kriterien schließen:
Auf Patz 1 der "Leaders" liegt nämlich die bedeutungslose Millionärin und Glitzer-Witwe des russischen (wahrscheinlichen) "MI6"-Agenten Nawalny (Laudatorin: passender-weise US-Vize-Präsidentin Kamela Harris) - primitiver geht´s nun wirklich nicht !
Unter den restlichen 23 "Leaders" sind der polnische Euro-Neo-Liberale Donald Tusk (Laudatorin: ausgerechnet die korrupte Hyäne Vonderleychen), der argentinische Milliardär und Kettensägen-neo-liberale NATO- und Trump-Fan Javier Milei, der philippinische Polizei-Staats-Präsident Ferdinand "Bongbong" Marcos (Sohn des Ex-Diktators der treuen Ex-US-Kolonie), sowie die italienische Post-Faschistin Giorgia Meloni - wahrhaft eine illustre Auswahl unter den "Politikern" der Welt !
(Bei dem einzigen Feudel-Träger schau ich doch mal in die Laudatio: es ist, wie eigentlich erwartet, der Premier von Katar, der eine große US-Militär-Basis beherbergt - na also, geht doch, braver Öl-Scheich...)
Da denkt das, was volkt, immer, die "einflußreichsten" Personen wären die "CEOs" der globalen Multis, wie Gates, Buffett, Jobs (Obama zum Wahl-Volk: "Ihr wollt Jobs? Sorry, aber der ist schon tot."), Soros, Fink, Bezos, Kurzweil, Musk, Zuckerberg & Co. und ihre Propagandisten, oder die politischen "Führer" der Globalisierung (Biden, Trump, Sunak, Macron, Vonderleychen & Co. - ganz zu schweigen von Xi Jinping. Putin, Modi, Lula & Co., deren "BRICS" die Mehrheit der Welt-Bevölkerung vertritt), aber die Talent-Scouts von "Time" wissen es besser: ich frag mich bloß woher? Und was "beeinflussen" die kunterbunten "100" eigentlich?
Werden z.B. die kommenden EU-"Wahlen" und die US-"Wahlen" im November von diesen 95 mir unbekannten und 5 mir bekannten Influencern "beeinflußt", statt von Putin? Oder werden sie bzw. die Wähler vom "Time-Warner-CNN"-Konzern beeinflußt?
Geht also besser nicht "wählen": ihr seid so oder so "beeinflußt", und "Wahlen" ändern sowieso nix...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen