Die resignierte Kölner Staats-Anwältin Brorhilker berichtet so offen, wie angesichts ihrer amtlichen Verschwiegenheits-Pflicht möglich, über einen der größten deutschen Finanz-Skandale (WDR: Exklusiv-Interview: Cum-Ex Chefermittlerin spricht über ihre Kündigung | ARD Mediathek).
Es geht um 2-stellige Milliarden-Beträge, um die (nicht nur deutsche) Banken und deren Groß-Kunden den deutschen Staat betrogen haben (im Fall der Hamburger "Warburg-Bank" vielleicht mithilfe des ehemaligen Bürgermeisters Scholz) - inzwischen wird jedenfalls gegen 1700 Unternehmen und Personen ermittelt...
Brorhilker kommt zu dem Schluß, daß die Finanz-Lobby mächtig genug war, die seit 10 Jahren bekannte "CumEx"-Lücke nicht gesetzlich schließen zu lassen, und daß es nach wie vor an "politischem" Willen mangelt, die Betrüger dingfest zu machen und zu vollem Schadens-Ersatz zu verurteilen - ihr Fazit: "Die Kleinen hängt man, die Großen läßt man laufen" führt immerhin zur Kündigung als Ober-Staats-Anwältin und ihrem Antrag auf "Entlassung aus dem Beamten-Status", damit sie sich in Zukunft effektiver in einer "NGO" engagieren kann - ein schlechtes Zeichen für den Staat und seine Institutionen eigentlich auch für die, die noch daran glauben.
Dabei erwähnt sie noch nichtmal, daß nach "Aufdeckung" des "CumEx"-Betrugs längst neue Steuer-Betrugs-Modelle der Finanz-Magnaten mit staatlicher Duldung im Schwange sind...
Aber das, was in Deutschland volkt, scheint solche Nachrichten zugunsten der "Celebrity"- und "Sport"-Berichte zu ignorieren oder mit dem "Tagesschau"-Bier weg zu trinken, um sich die bequeme Illusion von "Demokratie" bis zur nächsten "Wahl" zu erhalten - und die Illusion der noch viel korrupteren Ukraine als "Vorkämpfer" eben derselben Pseudo-"Demokratie"...
Obwohl "immerhin" Staats-Anwälte Trump, Sarkozy und Scholz vorladen, scheint die verblödete Masse nicht am System zu zweifeln, sondern solche folgenlosen Schau-Prozesse erwartungs-gemäß als "Demokratie-Beweis" hinzunehmen.
Seit dem "Römischen Imperium" (siehe z.B. Brechts "Geschäfte des Herrn Julius Cäsar") oder zumindest seit H. Manns "Untertan" hat sich also nix geändert, ihr Dumpfbacken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen