Die deutsche Schlagzeile zur "Morning Consult"-Umfrage der "N.Y.Times" war: "Scholz einer der unbeliebtesten Regierungs-Chefs" (nur 22% "Zustimmung" von dem, was volkt) - da frohlocken die "Taurus"-Lieferungs-willigen Kriegstreiber in den deutschen Medien und Ministerien natürlich aus anderen Gründen, als ich...
Verschwiegen wird, daß laut der Umfrage in sämtlichen erwähnten europäischen "Demokratien" (außer der Schweiz und neuerdings Polen) die Zustimmung für die Regierungs-Chefs nur bei 17 (Tschechien) bis 43% (ausgerechnet die post-faschistische Meloni Italiens) liegt: also größtenteils bei weit unter der Hälfte der Bevölkerung (Macron z.B. 23%, Sunak 26%) - desgleichen in den USA, Kanada, Australien (dort immerhin 48% der vorherrschenden Rednecks), der Türkei, Südafrika, Süd-Korea und Schlußlicht Japan (17%): also in allen "Vorzeige-Demokratien" westlichen Musters*... Wie das wohl kommt, wo "unsere Wahlen" doch über jeden Zweifel erhaben sind?
Die größte Zustimmung (78-62%) haben laut der Umfrage witzigerweise die "Herren der Fliegen": die schillernden Präsidenten der "Krisen-Demokratien" Ultra-Hindu-Indien, Drogen-Kartell-Mexiko und Kettensägen-Massaker-Argentinien...
In der Liste fehlen natürlich Rußland (siehe meinen Eintrag vom 30.3.), die Ukraine, Israel, Syrien, Irak, Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Nigeria und ein paar andere bevölkerungsreiche Pseudo-"Demokratien", ganz zu schweigen von dem knappen Fünftel der Weltbevölkerung in China mit seiner "StaMoKap-Partei-Räte-Demokratie", die sich offenbar großer Beliebtheit erfreut.
"Wählen ist Unfug!" (Walter Ulbricht) - und wenn es was verändern würde, wäre es verboten: "Demokratie" (zumindest die parlamentarisch-repräsentative) ist, wie schon bei den antiken Griechen und in der US-amerikanischen und in der französischen "Revolution", eine Schimäre, ein Phantom-Wort zwecks Unterdrückung und Ausbeutung der Untertanen, wie ein paar wache Geister (Tocqueville, Kürnberger usw.) schon seit bald 200 Jahren erkannt haben.
________
* Brasiliens Lula wird je nach veröffentlichter Version (?) der Umfrage mal mit mehr, mal mit weniger als 50% Zustimmung gelistet
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen