"Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit"?? - Zur Feier des Jahrestags der Erstürmung der Bastille am 14. Juli 1789 durch das, was nicht mehr volkte und bald selbst von der "Revolution" verraten wurde, nimmt der selbstherrliche Oberbefehlshaber Frankreichs, der Bankster Macron, mit gradezu sowjetischem oder nord-koreanischem Gehabe die übliche protzige Militär-Parade ab (wegen des aktuellen Volks-Unmuts unter dem Schutz von 40.000 Bullen), diesmal verstärkt durch indische Soldaten im Gefolge von Macrons neben ihm stehendem noch autoritäreren Kollegen Modi, der der französischen Rüstungs-Industrie grade paar-und-zwanzig Kampf-Jets abgekauft hat... Bei solchem Milliarden-Profit kann man schon mal über Modis rechts-radikalen Hindu-Nationalismus hinwegsehen: z.B. über Zensur von Schul-Büchern und Presse, sowie über "Maßnahmen" gegen kritische Journalisten, die das "Arte-Journal" immerhin vorsichtig erwähnt...
Bei Rußland kann man über solche "Maßnahmen" natürlich nicht hinwegsehen: das "Arte-Journal" hat für den auf den oben genannten folgenden Beitrag einen nach Frankreich emigrierten russischen Regisseur aufgetrieben, dem wegen seiner "kritischen" Filme in Rußland möglicherweise "bis zu 10 Jahre Haft" gedroht hätten - u.a. angeblich, weil er die "Beweise für russische Kriegs-Verbrechen", nämlich die offen auf den Straßen liegenden Leichen der Bürger des bekannten Butscha gefilmt hat, die komischerweise erst 3 Tage nach Abzug der Russen "entdeckt" worden waren (siehe meine früheren Einträge dazu).
Nun, ich habe zum Glück keine Erfahrung mit der bestimmt repressiven russischen Polizei und Justiz (und will auch keine machen), aber ich war schon kurz in Untersuchungs-Haft bei unserm NATO-Partner und EU-Beitritts-Kandidaten Türkei: schlimmer wird´s in Rußland auch nicht sein (und ich möchte auch nicht in die Hände der post-faschistischen spanischen oder kroatischen "Vollzugs-Behörden" fallen oder den rechts-radikalen französischen CRS-Bullen mit ihren "Gummi"-Geschossen gegenüber stehen...).
Aber selbst das "Einigkeit und Recht und Freiheit?"-Deutschland der ehemaligen "Sozial-Partner: danke schön!" kann man mit einiger Logik nach wie vor als "faschistisch" betrachten, wie nicht nur die Punks der 70er- und 80er-Jahre bewiesen haben (auch hier war ich schon in kurzer unangenehmer Untersuchungs-Haft) - ganz zu schweigen von den USA und ihren "unser Schweinehund"-Verbündeten. Aber immerhin gegenüber China, so hat Scholz versprochen, werden die Bundes-Regierung und ihre Wirtschafts-Delegationen "immer" auch die "Frage der Menschenrechte erwähnen"... Na dann: fiel Erfolk !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen