Man kann noch nichtmal verläßliche Wetter-Vorhersagen für Teile unseres Planeten machen (gestern z.B. war ein sonniger Herbsttag, obwohl vor einer Woche noch ganztägiger Regen angekündigt war, und in der aktualisierten Version von vor 2 Tagen zumindest ständig bedeckter Himmel...), aber man schießt "astronomisch" teure Sonden ins "All", um angeblich Informationen von außerhalb des Sonnen-Systems zu erhalten (siehe meinen Eintrag vom 22.10.).
Dabei ist schon unser Sonnen-System so immens, daß es die Vorstellungs-Kraft sprengt: die Technokraten haben´s grade mal bis zum Mond geschafft (wenn das stimmt), und das scheint nicht so einfach zu wiederholen zu sein, obwohl es selbst innerhalb des Sonnen-Systems nur ein Katzen-(oder eher Floh-)Sprung von nichtmal 400.000 km ist: wenn man die Erde grade noch sichtbar darstellen will (z.B. im Maßstab 1:20 Milliarden als 0,6 mm großen Stecknadel-Kopf), wäre der schon unsichtbar kleine Mond nur knapp 2 cm entfernt, die ungefähr Erd-große Venus über 2 m, die hundert-mal so große Sonne (kleiner, als ein Tennisball) dagegen bereits 7,5 m entfernt, und das nächste NASA-Ziel, der 0,3 mm große Mars, fast 4 m entfernt (also rund 200 mal so weit von der Erde, wie der Mond) - soviel zum noch überschaubaren "inneren" Sonnen-System: für das gesamte Sonnen-System reicht in diesem Maßstab keine Klopapier-Rolle...
Es ist schon eine sinnlose Abstraktion, unsere im Menschen-Maßstab riesige Erde gedanklich auf Stecknadel-Kopf-Größe zu verkleinern, und erst recht sinnlos, über unser Sonnen-System hinaus zu denken, denn danach versagen selbst die "astronomischen" Maßstäbe (1:Milliarden oder Billionen) und man muß in unvorstellbaren "Lichtjahren" rechnen*, und sogar in Millionen und Milliarden von diesen - Zahlen mit absurd vielen Nullen, wollte man sie in Kilometern ausdrücken. (Und "Beobachtungen" in Millionen "Lichtjahren" Entfernung heißt, daß das Beobachtete möglicherweise seit ebenso vielen Jahren nicht mehr existiert...)
Also: "Waff foll daff?", mit Herbert Grönemeyer gefragt - scheiß auf das "Weltall" und auf das, was angeblich vor oder in Un-Milliarden von Jahren war oder sein wird, wenn wir nicht mal die terrestrische Atmosphäre, also die paar Kilometer über unsern Köpfen, verstehen, geschweigedenn den Boden, auf dem wir stehen und den wir gedankenlos ausbeuten, verseuchen und täglich irgendwo bombardieren.
___________
* 1 Lichtjahr = 9,46 Billionen (9.460.000.000.000) km - der nächste Fixstern, Proxima Centauri, ist rund 4,25 Lichtjahre (40,2 Billionen km) von der Sonne entfernt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen