Dienstag, 16. Juli 2024

Die "Wahlen" in Syrien: natürlich eine pseudo-"demokratische" Farce

Die Syrer "wählen" seit Jahrzehnten die immerhin säkulare Assad-Partei - ist Syrien deshalb eine "Diktatur"?

Die Russen sind laut "unabhängigen" Umfragen tatsächlich zu 70 oder 80% mit Putins Regierung zufrieden - sind also die entsprechenden "Wahl"-Ergebnisse "Betrug" und Rußland eine "Diktatur"?

Die Deutschen haben 16 Jahre lang Kohl und weitere 16 Jahre lang seine Nachfolgerin Merkel "gewählt",  die im Nachhinein gesagt hat, daß die "meisten Entscheidungen ihrer Regierung gegen den Willen der Bevölkerung getroffen" wurden, und das sei auch "gut so" gewesen (schließlich sei sie ja trotzdem immer wieder "gewählt" worden...): ist Deutschland also eine "Diktatur"?
B-Bock hat gesagt, sie würde auch "gegen den Willen ihrer Wähler" die Ukros militärisch weiter unterstützen: ist Deutschland also eine "Diktatur"?

Es wurde bemängelt, daß in Syrien die immer noch von Radikal-Islamisten beherrschte Region Idlib und einige von der Türkei quasi besetzte Islamisten-Gebiete faktisch von der "Wahl" ausgeschlossen seien, und ebenso die wegen ihrer Öl-Interessen quasi von den USA besetzten autonomen Kurden-Gebiete im Nordosten - tja, das ist nicht die Schuld der Assad-Regierung, sondern die der Islamisten, der Türkei und der Kurden / USA.

Und "Wahlen" werden sowieso überbewertet, wie das Merkel- und das B-Bock-Zitat zeigen...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen