Freitag, 14. April 2023

B-Bock in China II

Lustig, surreal und ein bißchen anarchisch war, wie B-Bock chinesischen Boden via Flugzeug-Treppe betrat: gekleidet wie "Mary Roos" zum Auftritt in Dieter Th. Hecks Schlager-"Hitparade" vor 40 Jahren, statt im drögen "Geschäfts"-Kostüm... Zumindest ihre "Stylisten" haben Humor, ähnlich wie die der Lappen-behängten Öl-Scheichs, während sich die humorlosen Chinesen (und B-Bocks Vorgänger Ex- Turnschuh-Fischer) wie Londoner Börsen-Gecks kleiden...

Weniger lustig waren ihr (trotz "Visagisten") Teig-Gesicht und die übliche schleppende Stimme, mit der sie Pflicht-gemäß den NATO-Anti-China-Kanon herausleierte: "Menschenrechte, keine Waffen an Rußland, Taiwan in Ruhe lassen..." - der chinesische Kollege verbat sich höflich "westliche Belehrungen" und betonte, daß China keine Waffen in Krisengebiete liefere (höflicherweise sagte er nicht: im Gegensatz zu Deutschland und dem restlichen "Westen"...)

Überhaupt sind die Chinesen viel höflicher und machen keinen verbalen Gebrauch von ihrer faktischen, nicht nur ökonomischen Weltmacht, und sie verhängen auch keine "Sanktionen" wegen illegaler Kriege des "Westens", Einschränkungen der bürgerlichen Freiheiten, un-"demokratischen" Praktiken und Polizei-Gewalt im "Westen" usw., sondern sie folgen der alten chinesischen Tradition, ihr "Reich" zu vergrößern, indem sie Fremde durch Geschenke zu Tribut-zahlenden "Freunden" bzw. Untertanen machen - immerhin eine "zivilere" Methode, als der mörderische europäische und US-Kolonialismus...

Die "westlichen" Medien sind natürlich auf B-Bocks Seite: "kühle" Verhältnisse lägen nicht an B-Bocks diversen Affronts, sondern an Chinas Weigerung, darauf einzugehen - China rede sich wie üblich mit seiner fernöstlichen Mentalität heraus, die der "Westen" angeblich nicht verstehe, läßt man "Experten" erklären - daß die Chinesen, wenn sie eine "westliche" Mentalität hätten, die globale Ökonomie lahmlegen oder zumindest völlig umorientieren könnten, kommt den arroganten "Westlern" offenbar nicht in den Sinn: wir können von Glück reden, daß die Chinesen "weichere" Pläne verfolgen und sich nicht vom Geblöke einer ahnungs- und belanglosen B-Bock aus einem subalternen kapitalistischen Regime provozieren lassen...

P.S. Zur Freude der US-Geheimdienste sagte B-Bock auf chinesische Nachfrage sinngemäß, der Anschlag auf die "Nord-Stream"-Pipeline sei ja "global gesehen" nicht so schlimm gewesen...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen