Samstag, 30. Oktober 2021

Schauerliche Anglizismen

Bei dem "deutschen" Filmtitel "Gerhard Richter Painting" (C. Belz, Deutschland 2011, s. meinen Eintrag vom 27.10.2021 über Baselitz) fällt mir der unsägliche Werbespruch des Rundfunks Berlin-Brandenburg ein: "RBB - Everybody hört es" - in den USA hieße das wohl "Jackson Pollock Malt" und "CNN - Jeder Listens", bloß würde das dort niemand kapieren...

Hier dagegen geht die Werbe-Branche "safe" (= mit Sicherheit) davon aus, daß jeder rudimentär englische "key-words" versteht und beliebige Inhalte auch noch für "wichtiger" hält, wenn sie halb auf englisch sind... "Okay"!?

Ein weiteres absurdes Beispiel ist die deutsche und deutsch-sprachige Zeitschrift für (im Unter-Untertitel) "Die besten Restaurants unserer Zeit", die im Titel völlig unmotiviert "B-EAT" heißt, und im Untertitel "Food, Travel, Chefs" - sie erscheint nichtmal in Berlin (was das "B" motivieren könnte), sondern natürlich in Hamburg bei "Gruner&Jahr" (so wie die deutschen Zeitschriften "Living at Home", "Beef!", "art" usw.), und bis auf einen Teil der internationalen Restaurant-Portraits sind fast alle redaktionellen Beiträge so brav deutsch wie der Wohlstands-dicke altfränkische Chef-Redakteur, sodaß sie besser "D-ESSEN" (und im Untertitel "Küchen- und anderer Luxus global" bei unverändertem Unter-Untertitel) heißen könnte - was sich für uns so bescheuert anhört, wie für Englisch-Sprecher "B-EAT" und "Handy", oder "Love Me Do" von den "Beatles"...

Man ist unwillkürlich an den Thriller "Sea of Love" (USA, 1989, mit Al Pacino) erinnert, dessen "deutscher" Doppel-Titel lautete: "Sea of Love - Melodie des Todes"... (Ebenso gut könnte "Der Malteser Falke" von D. Hammett auf "deutsch" heißen: "The Maltese Falcon - Die Sylter Lachmöwe"...)

Mietwagen heißen jetzt "Car-Sharing", Auffrischungs-Impfungen "Booster", und Geschlecht "Gender" - wer kein "Follower" ist, dem droht der "Lock-Down"...

Die Liste ließe sich unendlich fortsetzen, aber schon so fragt sich: what soll der Bullshit? Soll das Kultur-Erbe der 7- oder 8000 noch nicht ganz ausgestorbenen bzw. ausgerotteten Sprachen der Menschheit endgültig dem Pidgin-English der unterbezahlten indischen Programmierer und der internationalen Börsen-Freaks und Tourismus-Manager weichen?

Nieder mit dem "Crumble", her mit dem Streuselkuchen !

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen