Ich hasse Leute, die auf Rolltreppen oder Rollbändern stehen, statt gehen - nicht, weil sie etwa aus anarchischer Faulheit Benjamin Franklin´s calvinistisches Dogma "Zeit ist Geld" mißachten (schön wär´s ja), sondern weil sie sich dem illusionären Maschinen-Dogma unterordnen, daß Bequemlichkeit durch Mechanisierung ein "Fortschritt" sei - in Wirklichkeit ist aber schon die Anwesenheit an Orten mit Rolltreppen und -bändern eine Verschwendung von eigener und echter Lebenszeit, und diese Apparate sollten benutzt werden, um solchen fatalen Orten (in erster Linie Einkaufs-Zentren und zu ebensolchen verkommenen Verkehrs-Knotenpunkte, nicht zuletzt Flughäfen) so schnell wie möglich zu entkommen und wieder autonom zu werden.
Wer nichts dabei findet, kontrolliert durch Flughäfen mit "Taxfree"-Angeboten geschleust zu werden oder in "Shopping Malls" stundenlang gemütlich stehend mit Rolltreppen hoch und runter zu fahren, der glaubt auch brav der Regierungs-Propaganda (hat aber vermutlich noch nie die kafkaesk-orwellsche "Bundes-Presse-Konferenz", diese exemplarische Verarschung der "Aufklärung", gesehen...), der hat auch nichts gegen Gesichts-Erkennung durch Überwachungs-Kameras und "Profilierung" durch seine Kreditkarte und "Facebook", der "wählt" immer Mainstream und hält alle für "Verschwörungs-Theoretiker", die weiter (oder überhaupt mehr) denken als er...
Kurz: die Rolltreppen-Steher sind leider der Beweis, daß alle pessimistischen Philosophen von Heraklit über Schopenhauer, Kierkegaard, Nietzsche und Sartre bis hin zu Houellebecq usw. recht hatten - es ist zum Kotzen!
Aber wer will sich schon noch mit der gesamten Menschheit verbrüdern, seit die kapitalistische "Globalisierung" das endgültig als romantischen Betrug erwiesen hat? Small is beautiful: die "Nation" der Rolltreppen-Steher geht mir ebenso am Arsch vorbei, wie alle andern "Nationen" oder Ahnungslose aus aller Welt, die sich idiotischerweise was von "meiner Nation" erhoffen und selber Rolltreppen-Steher werden wollen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen