Mittwoch, 11. Dezember 2024

"Künstliche Intelligenz" schadet nur dem, der daran glaubt

Eine belanglose 30-Zeilen-Meldung ("Express": Zoff um Werbeclip: Günther Jauch bringt ganze Branche gegen sich auf: „den Todesstoß versetzt“) enthält den Nachsatz: "Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Paulina Meissner) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier."

Konnte die "Express"-Redakteurin die paar Sätze nicht schnell mal selbst schreiben? Dazu wäre kaum menschliche, und erst recht keine "künstliche" Intelligenz nötig gewesen... Mag sein, daß "KI" ein unregelmäßig gerundetes Objekt schneller in einen "Lego"-Stein-Bauplan umsetzen kann (wie eine neue "Anwendung" verspricht), als ein Mensch, aber in fast allen andern Fällen reicht menschliche Intelligenz oder ist sogar überlegen: "KI" ist nichts weiter, als ein blitzschnell aus Millionen mehr oder weniger zufälligen Einspeisungen errechnetes Mittelmaß - also mittelmäßig. Und ob das Mittelmaß die "Wahrheit" ist, ist jedenfalls zweifelhaft, wie schon politische "Mehrheits"-Entscheidungen und "Kompromisse" zeigen (bei biologischen Mehrheiten ist das allerdings nicht so: alle "höheren" Lebewesen bestehen zur überwältigenden Mehrheit aus zwei Geschlechtern: das ist die "Wahrheit" und alles andere "Ausnahme", die die Regel bestätigt - eine "KI" könnte nun aus der Häufigkeit, mit der sie in den letzten 20 Jahren mit dem Thema "Ausnahmen" gefüttert wurde , diese zu einer neuen "Regel" erheben: ist das vielleicht, was passiert ist?*).

Daß willkürlich errechnetes Mittelmaß die "Herrschaft" übernimmt, oder zumindest "KI" immer größere Bereiche von Gesellschaft, Wirtschaft usw. kontrolliert, ist in der Tat eine beschissene Aussicht, einerlei, ob unter US- oder chinesischem Monopol, oder unter "autonom" europäischem (siehe den bereits äußerst gefährlichen "elektronischen Börsen-Handel") - aber nur, wenn immer mehr verzagte Menschlein an die "überlegene Rationalität" dieser maschinellen Statistik-Programme glauben und sie widerstandslos in ihren Alltag eindringen lassen.**

Wer braucht z.B. eine "elektronische Patienten-Akte" in irgendeinem zentralen Server? - Bring einfach Dein letztes Blutbild/Röntgen/CT usw. mit zum Arzt und hoff, daß er noch kein Roboter mit pseudo-empathischer Sprach-Erkennung ist (wie sie bereits als "Betreuer" wehrloser Senioren getestet werden...). Das gleiche gilt für die viel-beschworene "Digitalisierung der Schulen": bei deren Vorreiter Dänemark werden nach schlechten Erfahrungen inzwischen Mobil-Telefone, Tablets und Laptops radikal aus den Schulen verbannt. Die Befürworter der "Digitalisierung" werden schon wissen, warum sie Angst vor anderer, als ihrer eigenen "Wahl-Beeinflussung" haben... (vgl. meinen Eintrag vom 6.12.)

Der Bundes-Rechnungshof hat kürzlich die astronomischen und grund- und folgenlosen "Berater"-Honorare kritisiert, die einzelne Ministerien und Dienststellen an externe Privat-Unternehmen bezahlen, darunter z.B. eine dreiviertel Million € für eine 10-seitige "Geschäfts-Ordnung", die die hoch-bezahlten Ober-Beamten offenbar nicht selbst formulieren konnten oder wollten (und eigentlich auch nicht brauchten): sowas Primitives, wie eine "Geschäfts-Ordnung", ist natürlich gefundenes Honorar-Fressen für eine "KI" und deren Betreiber.***

Trau keinem Algorithmus unter 30 !
________
* vgl. "NZZ": 
Die Kultur der Wokeness neigt sich dem Ende zu – und hinterlässt einen politischen Flurschaden, der kaum zu überblicken ist - vgl. auch den holländischen "KI-Skandal", wo ein Algorithmus grundlos Familien mit "Migrations-Hintergrund" Unterstützung verweigerte, weil solche Familien in seinen "Quellen" besonders häufig als "Fürsorge-Betrüger" erwähnt wurden: die teils tragischen Opfer kämpfen bis heute gegen einen "unsichtbaren Feind" - und vgl. den großartigen SciFi-Film "Rollerball" (N. Jewison, 1975), in dem sich globale Konzerne die Welt aufgeteilt haben, die in Wirklichkeit von einem fehlerhaften Zentral-Computer beherrscht wird, der alle "Geschichte" gelöscht und selbst kein "Gedächtnis" mehr hat...  (vgl. die Löschung des "Telepolis"-Archivs - "Nachdenkseiten": Ein Hauch von 1984 – Telepolis löscht das eigene Archiv)
** vgl. F. Schmoll: "Kiezkoller. Nachrichten aus der angstfreien Zone" (1988), wo das zukünftige, was volkt, gehorsam in Panik gerät, wenn der Akku seines Überwachungs-Chip-Implantats fast leer ist, und um Aufladung bettelt, als drohe sonst ein Herz-Infarkt oder Hirn-Tod... - Bei "Amazon" werden Lieferfahrer, die die durchschnittliche Auslieferungs-Quote nicht erreichen, automatisch von einem Algorithmus gefeuert (Beschwerde bitte an das "KI"-Start-up in Kalifornien oder Arizona: hier ist dafür kein Mensch zuständig...)
*** vgl. den unbereinigten Skandal der teuren und nutzlosen externen "Gutachten" und "Beratungen" für die Bundeswehr unter dem Vonderleychen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen