Montag, 26. August 2024

Es geht den Bach runter, aber prinzipiell ändern muß man nix

Der "FAZ-Artikel" (immerhin nennt es die seriöse "FAZ" nicht wie mittlerweile üblich "Geschichte", obwohl es eine, im Sinn von "Märchen", ist) von P. Krohn (Systemkritik: Kapitalismus ohne Kapital (msn.com)) ist die typische pseudo-"kritische" Beruhigungs-Propaganda: bedauerlicherweise ist der mittlerweile romantisierte "Fordismus" (die taylorisierte Ausbeutung durch ein plutokratisches "Familien-Unternehmen", in dem der "gute" Patriarch noch die persönliche Kontrolle über die materiellen Produktions-Prozesse hatte) einem diffusen finanz-kapitalistischen Modell gewichen, das nicht nur weiterhin Milliardäre erzeugt, sondern sie auch umso mehr von jeder "patriarchalen" Verantwortung für die offensichtliche Zerstörung von Gesellschaft, Natur, Klima usw. befreit, je mehr die kapitalistischen Verhältnisse  undurchschaubar werden...

Nach langen für Kapitalismus-Kritik "Verständnis-vollen" Umwegen kommt der "FAZ"-Autor natürlich zu dem Schluß, daß nach 200 Jahren Schindluder nichts desto trotz die klassischen "ökonomischen Tugenden" (Egoismus, Gewinn-Streben, "Markt"-Logik usw.) am Ende alles bügeln werden, denn "There Is No Alternative" (das "TINA"-Prinzip gemäß Fascho-Furie Thatcher).

Dieser Heini muß wohl sogar brav an seinem Laptop recherchiert haben, um all die vergeblich bemühten Kapitalismus-Kritiker zitieren zu können, die er mit "links" (also System-konform mit den früh-kapitalistischen und sozial-darwinistischen Plattitüden von A. Smith, T. Malthus, D. Ricardo & Co.) erledigt: wir leben nach seiner zwar leicht besorgten Ansicht eben in der "besten aller möglichen Welten" (wie schon der gläubige Leibniz angesichts der offenbar "Gott-gewollten" Welt befand), nämlich in der kapitalistischen, aber "humanitär" gesinnte neofeudale Multi-Milliardäre wie Bill Gates oder George Soros* werden als neue "gute Patriarchen" schon so raffiniert (und profitabel) investieren, daß die Maschine weiter holpert, da das nach der primitiven Logik von A. Smith schließlich in ihrem eigenen Interesse liegt.

Also keine Sorge, ihr verzagten Würstchen, die ihr sowieso nichts vom Geschäft versteht: sonst wärt ihr nämlich nicht solche Würstchen ! Dann mal zurück ins Glied und stillgestanden, Augen rechts ! Jetzt rühren, aber Augen weiter rechts !
________
* der dubiose russische (!) Milliardär Pawel Durow, Chef von "Telegram", und sein Standes-Genosse Elon Musk, Chef von "X" (ex-"Twitter"), "Tesla" usw., beide "Putin-Versteher" (Musk auch noch "Trump-Versteher") und Verfechter von "Meinungs-Freiheit" für angeblich "kriminelle Inhalte", sind dagegen unter Mißbrauch ihrer Reichtums-Macht "Autokraten" und System-"Schädlinge"...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen