Man mag von den sogenannten "Grünen" und besonders von ihrer Vorsitz-inden Lang halten, was man mag, aber ein gewisser U. Reitz (Mit einem Satz offenbart Ricarda Lang, wer sie ist - FOCUS online ) vergaloppiert sich allzu System-treu, wenn er das pseudo-soziale "warmherzige" Blabla der letzteren (gegen den "kalten" Merz) in einer sogenannten "Analyse" nach dem Muster einer Stammtisch-Rede von Heinrich Manns "Untertan" widerlegen will:
Daß "Blackrock"-Merz (wie "Porsche"-Lindner) die Reichensteuer nicht erhöhen will, findet er korrekt, weil ein Mindestlohn-Empfänger ja 80% seines Lohnes behalten darf, einer. der 2 Millionen "verdient", davon dagegen nur 1,1 Millionen (55%): nach Reitz-Rechnung bezahlen die reichsten paar Prozent 70 oder 80% der deutschen Einkommens-Steuern - abgesehen von Abschreibungen, Aktien-Boni, Vermögens-Werten, "Cum-ex"-Betrug, Steuer-"Oasen" und "Stiftungen" hat also der brave Millionär nach Ansicht von Reitz "weniger" von seiner "Arbeit", als der, der von 1000€ pro Monat lebt... Fragt sich bloß, wer es "verdient", 1000mal so viel zu bekommen (und zigtausendmal so viel zu besitzen) wie ein anderer?
Daß "Blackrock"-Merz (wie "Porsche"-Lindner) am "Bürgergeld" sparen will (Mindestlohn-Jobs sollen sich "lohnen"), findet Reitz auch korrekt, nicht zuletzt weil ja auch eine Million Ukrainer unrechtmäßig davon profitieren: dieses Geld sollte man wohl besser in Waffen für die Ukros investieren, an denen schließlich keiner (erst recht die "Grünen" nicht) sparen will? Oder in die deutsche Aufrüstung gemäß US-/NATO-Gebot (während in den reichen NATO-Ländern seit langem die Real-Löhne sinken und 20% aller Kinder in permanenter Armut aufwachsen, Tendenz steigend...).
Schließlich kommt noch das treudoofe Argument, daß Hedgefond-Manager wie "Blackrock"-Merz ja "nicht nur Heuschrecken" sind, sondern (im Gegensatz zu auf Steuer-Kosten "warmherzigen" Politikern) "verantwortungsvoll mit anderer Leute Geld umgehen" - sonst würden sie ja nicht so viel "verdienen"... (Und sogar H-Beck habe eine "Blackrock"-Kollegin von Merz in seinem Stab - wenn das kein Beweis sei...)
Zu so viel gut-kleinbürgerlicher Blödheit kann man nur sagen: warum bin ich schon wieder auf eine Schlagzeile des unsäglichen "Focus" reingefallen? Alter Liebermann !
Als man dem "Spiegel" nicht mehr trauen konnte und der "Focus" neu herauskam (1993), habe ich ein 3-monatiges kostenloses "Schnupper"-Abo bestellt, aber nach 2 oder 3 Wochen um Einstellung der Belieferung gebeten, weil ich diesen Scheiß nichtmal kostenlos lesen wollte: nach 30 Jahren hat sich daran nix geändert, außer daß einem das Internet "Focus"-Scheiß unterjubelt, wenn man nicht aufpaßt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen