Mittwoch, 25. Januar 2023

Alter Schach-Stratege fordert "Langstrecken-Raketen" für Ukros

Heute kam im "Arte-Journal" Garri Kasparow zu Wort, der ex-sowjetische Ex-Schach-Weltmeister, der aus dem bequemen US-Exil nicht nur alle mit Putin unzufriedenen Russen ernsthaft auffordert "das Land zu verlassen" (und alle andern Länder dazu, Russen aufzunehmen), sondern nach den Kampf-Panzern auch die Lieferung von "Langstrecken-Raketen" an das Ukro-Regime verlangt, damit "Putin den Krieg verliert" und dadurch sein "Mythos" in Rußland vergeht und die Russen sich von seiner "Diktatur" befreien können...

Mit "Mythos" gibt der dicke und vorzeitig gealterte Ex-Russe mit dem reglosen Gesicht im Grund zu, daß Putin Rückhalt in der russischen Bevölkerung hat, und zur zerstrittenen Opposition sagt er lapidar: Nazi-Deutschland sei schließlich auch nicht von seiner Widerstands-Bewegung befreit worden, sondern von den "Alliierten" - womit er aber nicht meine, die Ukros müßten in Rußland einmarschieren: sie müßten nur die Krim zurück und den Krieg gewinnen... Ihren erfolglosen Kriegs-Herren würden die enttäuschten Russen dann schon allein absetzen.

Was solche kruden Ansichten eines abgehalfterten Stars in den "Nachrichten" verloren haben, bleibt unklar - jedenfalls scheint das ehemalige Schach-Genie noch nie Dokumentar-Aufnahmen von Kriegen gesehen zu haben, oder Kriege bestenfalls für lebensgroße Schachbretter zu halten, bei denen man zusätzliche "Damen" als Publikums-Joker nachbestellen kann.

Was sagen eigentlich Dieter Bohlen, Helene Fischer, Bastian Schweinsteiger, Charlotte Roche, Mario Barth, Gloria vom Turn-Taxi oder Du und ich dazu? Das wär doch auch mal eine "Nachricht" wert...

"Manche meinen, daß sie eine Weltanschauung haben, und sie haben doch nur eine fixe Idee, im besten Fall ein Vorurteil." (A. Schnitzler)

Statt "Arte-Journal" besser Sahra Wagenknecht: Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? Wer stoppt den Wahnsinn? - YouTube

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen