Nach dem Euro-Schlager-Preis für eine Ukro-Nationalisten-Combo (siehe meinen Eintrag vom 16.5.2022) und dem "Friedens"-Preis des deutschen Buchhandels für einen Ukro-Nationalisten (siehe: Der „Friedenspreis des Deutschen Buchhandels“ geht dieses Jahr an einen aggressiven Russenhasser (pressenza.com); Die Russen sind „Unrat“: Pamphlet erhält den „Friedenspreis“ des Buchhandels (nachdenkseiten.de)) hält das Münchner Literaturfest wacker mit:
keine "Mühe" wurde gescheut, um zwei junge ukrainische Schriftsteller, die sich freiwillig zum Militär-Dienst gemeldet haben, direkt "von der Front" mal kurz nach München zu holen, wo sie dem gerührten Publikum von ihrem Selenski-Schlagwörter-triefenden Patriotismus, "europäischen Werten" und ihrem pathetischen Kampf-Willen erzählen durften, wenngleich letzterer sie betrüblicherweise von ihrer eigentlichen Berufung, dem Herstellen von schöngeistiger Literatur, abhält, der sie nach dem nationalen Endsieg aber umso Freude-strahlender wieder nachgehen werden... Na dann!
Gleichzeitig macht das Wehrpflicht-befreite Kiewer Symphonie-Orchester eine Deutschland- und Europa-Tournee und gastiert z.B. in der Berliner Philharmonie, um der Welt klar zu machen, daß "Kiew/Kiev" (russ. „Киев“= kijev, ukr. „Київ“= kijiv, poln. "Kijów"= kijuv) sich jetzt (jedenfalls in lateinischen Buchstaben) in ukrainischem Dialekt "Kyiv" schreibt, und "Wladimir" neuerdings "Wolodomyr" (so wie "Frankfurt am Main", "Beuthen in Oberschlesien" und "Stuttgart" eigentlich "Frankfott am Maa", "Bäiten in Schläsjin-Obr" und "Stu´erget" heißen - jede Region hat eben ihren "Thaddäus Troll" mit seinem "Deutschland, deine Schwaben": auch die Ukraine).
Man muß schon ein defätistischer Zweifler, wie z.B. Heinrich Mann ("Der Untertan", 1914), sein, um nicht auszurufen: ein Staat mit solcher Kultur und mit solch treuherzigen Untertanen kann doch unmöglich "schlecht" sein ?!
Es sei denn, "Nationalismus" und ein "Staat" mit "Untertanen" wären per se schlecht - aber das wollen wir ja nicht hoffen, wo es doch die post-koloniale Grundlage der "Nachkriegs-Ordnung" und der fälschlicherweise aus andern Gründen belächelten oder sogar verachteten UNO ist... (Ein Welt-Weisen-Rat mit Schieds-Befugnissen wäre ja garnicht so schlecht, wenn er mit wirklich Weisen besetzt wäre, und nicht wie die UNO mit Lobbyisten...)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen