Im "Handelsblatt" kann man ein "Streitgespräch" nachlesen zwischen Wagenknecht und Stefan Kolev, einem Bulgaren, der inzwischen irgendwie Leiter des "Ludwig-Erhard-Forums" geworden ist, der Berliner selbsternannten "Denkfabrik zur Aktualität der Ordnungs-Ökonomie"*.
Kolev gehört angesichts seiner Position zu den Gewinnern der "Wende", also zu den wenigen Besser-Ossis, und vertritt natürlich die simple Ansicht, daß der "Ostblock" nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" in die beste aller möglichen Welten, nämlich die des globalisierten Kapitalismus, eingetreten ist, in der jedes Land die "Freiheit" hat, der EU und der NATO beizutreten, und jeder Bürger der "befreiten" Ost-Gebiete in die noch "freieren" West-Gebiete abwandern kann - wenn auch nicht in so komfortable Jobs, wie Kolev, sondern meist in prekäre Hilfs-Arbeiter-Jobs oder in mafiöse Bettler-Organisationen, wie vermutlich nicht zuletzt Kolevs Landsleute wissen... Die von Wagenknecht angeprangerte Abwerbung ost-europäischer Fachkräfte kontert Kolev einfach mit "Freiheit" - gibt es die in den kapitalistisch "befreiten" Ost-Gebieten etwa immer noch nicht?
Wagenknechts Kritik am real-existierenden Kapitalismus hat Kolev insgesamt sowieso nur Plattitüden von der "freien Markt-Wirtschaft" entgegen zu setzen - "Ordnungs-Ökonomie", vor allem im Sinn von Erhards "sozialer Markt-Wirtschaft", kann Wagenknecht nunmal besser...
Zu Höchst-Form läuft der Besser-Ossi auf, wenn er Wagenknechts Ablehnung von Waffen-Lieferungen an die Ukraine und Forderung nach Friedens-Verhandlungen eine "kolonialistische Einstellung" nennt, die ihn "als Ost-Europäer beleidigt": Wagenknecht sehe "die Region als Verfügungsmasse zwischen Rußland und dem Westen, nicht als selbst-bestimmte Nationen" - soll man darüber lachen oder weinen, hätte sich sogar Ludwig Erhard wohl gefragt: Kolev hatte wohl ein Rhetorik-Stipendium bei einem fundamentalistischen US-Thinktank, der die Region als koloniale Verfügungs-Masse im US-Stellvertreter-Krieg gegen Rußland betrachtet, ähnlich wie Laos und Kambodscha im Vietnam-Krieg, oder Afghanistan im Kalten Krieg...
Arme Wagenknecht, die sich mit solchen verblendeten Einfach-(bzw. Einheits-)Gemütern auseinander (bzw. zusammen) setzen muß (?), und trotz aller Vorbehalte: armer Erhard, daß er solche Follower hat.
_______
* Streitgespräch: „Was Sie sagen, ist für mich als Osteuropäer eine Beleidigung“ (msn.com)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen