Samstag, 19. Oktober 2024

D-Land gibt offiziell "nur" 12 Millionen € alljährlich für Des-Informationen aus...

... Rußland dagegen angeblich "mehrere Milliarden" - woher haben die soviel Geld, wo "wir" sie doch grade mit "Sanktionen" zu "ruinieren" versuchen? Und wieso haben "unsere" Geheimdienste nicht soviel Geld für "Social-Media"-Lügen? (Oder für das hoch-brisante russische "Ausspionieren von skandinavischen Windparks", wofür allerdings schon ein Blick auf "Google Maps" genügt...)

Was ist eigentlich "Des-Information", und was ist so "gefährlich" daran?

Es ist z.B. gefährliche Des-Information, Sahel-Bewohnern, Afghanen und Balkanesen (oder Favela-Latinos) vorzugaukeln, in Europa (oder Nord-Amerika) fänden sie ohne Sprach-Kenntnisse "Arbeit", "Geld" und "Freiheit": darauf geben hunderttausende ihr bisheriges Leben auf, gehen ins Ungewisse, tausende sterben dabei. und der Rest gerät unterwegs oder am "Ziel" größtenteils in Sklaverei, Flüchtlings-Lager oder Obdach-Losigkeit... während der "Westen" weiter post-koloniale Kleptokratien mit Waffen-Verkäufen und IWF-Krediten "unterstützt", die ihre Bevölkerungen in die Flucht treiben.

Aber mit was für "Des-Informationen" können perfide Russen (oder Chinesen usw.) uns saturierten und denkfaulen Subjekten der "besten aller Welten" eigentlich "gefährlich" werden? Die Geheimdienst-"Experten" hüllen sich da in neblige Andeutungen: der Feind "destabilisiere das Staats-Vertrauen", "beeinflusse die Wahlen" und schüre "Chaos" - nun, die müssen´s ja wissen, weil sie das Gleiche bei den andern tun, und manchmal sogar mit Erfolg (Bin Laden´s "Al Quaida", "Farb"- und "Blumen-Revolutionen", Ukro-Putsch usw.).

Das "Staats-Vertrauen" untergraben aber die neo-feudalen kapitalistischen Staaten ganz alleine: nicht nur durch die Erosion der "sozialen Marktwirtschaft" und zunehmende Ungleichheit, sondern auch durch strengere "Staats-Räson", "Cancel Culture", Medien-Gleichschaltung und mangelnde Kontrolle von "Synthetic Reality": jedes Kriegs-Video und jedes Politiker-Interview kann gefälscht sein, ob vom Feind, von der heimischen Plutokratie, von einer verselbständigten "K.I." oder von irgendeinem spaßigen Freak... (War z.B. der Auftritt des senil nuschelnden Biden mit dem etwas weniger senilen Duo Stolz und Scheinmeier Fake-Satire oder "Doku"? Ist es ernst, daß der korrupte US-Präsident den "höchsten deutschen Orden" angehängt bekam, oder nur so eine Karnevals-"Verkehrte-Welt", wie die, daß jeder bayrische Ministerpräsident "automatisch" bei Amts-Antritt, und nicht am Ende wegen angeblicher "Verdienste", den "höchsten bayrischen Orden" bekommt? Ist es Satire oder echter Wahnsinn, daß die diesjährige "Friedens"-Preis-Trägerin des deutschen Buchhandels, die schmal-lippige "polnisch"-US-amerikanische Journalistin Applebaum, in ihrer Dankes-Rede verstärkte Waffen-Lieferungen an die Ukros fordert und Pazifismus zur "Bankrott-Erklärung gegenüber Autokraten" erklärt? Ein Kriegs-Preis für sie, oder für "Flak-Rheinmetall", B-Bock, Pisstorius, Merz, Miesewetter, "Atlantik"-Gabriel & Co., wäre jedenfalls weniger satirisch...)

Ist das ewige Gerede von der "Freiheit" in den kapitalistischen Plutokratien (und natürlich auch in der korrupten rechts-nationalistischen Ukraine, in der syrischen IS-"Rebellen-Hochburg" Idlib und im rassistischen Israel) vielleicht nur "K.I."-generierte "Staats-Räson" (wie in "1984": "Lüge ist Wahrheit"), ähnlich wie angeblich die überwältigenden Wahl-Ergebnisse Putins in Rußland oder des ZK in China und Nord-Korea? Sind die rechten Wahlsiege in Europa nur eine verspätete "Tea-Party"-Amerikanisierung, oder wird die "Demokratie" bald un-"demokratisch" zurück schlagen?(siehe: Skandal-Urteil in Berlin: Amtsgericht verurteilt Friedensaktivisten wegen Rede „Nie wieder Krieg gegen Russland“ (nachdenkseiten.de))  

Brecht schrieb 1953*, ein paar Jahre nach Orwell´s "1984", über die "Demokratie": Das Volk hat das Vertrauen der Regierung verscherzt. Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein anderes?
________
* B. Brecht: "Die Lösung", in : "Buckower Elegien" (1953)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen