Sonntag, 5. Juni 2022

Ohgottchen: Rußland bombardiert schon wieder Kiew !

Rußland bombardiert natürlich nicht "Kiew", sondern Militäreinrichtungen, in denen westliche Waffen- und Panzer-Lieferungen gelagert werden - Schuld des ukrainischen Regimes, wenn die in oder in der Nähe von Kiew sind, und überhaupt eigene Schuld, wenn man westliche Waffen fordert und annimmt, um auf Kosten ukrainischer Soldaten und Zivilisten (um die rechten Milizen ist es nicht schade) den fatalen Alptraum eines ukrainischen NATO-Staats bis zum bitteren Ende vergeblich gegen die russische Übermacht aufrecht zu erhalten und letzterer "wenigstens" ein paar "Verluste" zuzufügen.

Die wirklich Zivilisierten und Aufgeklärten sind im Nachhinein auf der Seite von Tecumseh, Sitting Bull und Geronimo, die sich selbstmörderisch gegen den Völkermord und die Zerstörung ihrer Kultur durch die überlegenen weißen US-Amerikaner gewehrt haben, und so ähnlich wird uns jetzt unter der Regie der geschichts-vergessenden US-Völkermörder der "Freiheits"-Kampf der nazi-verseuchten Ukrainer dargestellt - leider geht es in der in Wirklichkeit ausgebeuteten und verarmten Ukraine aber bloß um die Pfründe der korrupten Oligarchie und deren einträgliche Geschäfte mit dem Westen (s. Biden´s Sohn z.B.), und nicht um "westliche Werte" (die der Westen schließlich selbst nicht hat: "Freiheit", "Demokratie" und blablabla).

Laut Video-Botschaft des theatralischen Präsidenten-Darsteller-Pimpfs Selenski mit seinem Kriegs-Bart und NATO-Hemdchen geht es "um 3 Dinge: Frieden, Sieg, Ukraine", was wohl eher umgekehrt gemeint ist, also im Sinn von Göbbels: "Deutschland, Endsieg, Großreich-Frieden" - die Deutschen, was auch immer das ist, sind auf diesen Wahnsinn ebenso reingefallen, wie derzeit offenbar die neo-nationalistischen Ukrainer, wer oder was auch immer sie sein mögen: ich hätte nicht "zur Waffe gegriffen", wenn das Saarland "französisch", Schleswig "dänisch" oder Bayern (ohne Franken) "habsburgisch" geworden wäre, oder z.B. die einst "neutralen" und "sozialen" (aber hoch gerüsteten) Schweden mal versucht hätten, die NATO aus Deutschland zu vertreiben (aber O. Palme wurde ja, wie Kennedy, von einem "Einzeltäter" erschossen...) - von mir aus hätten sie Ramstein und alle andern US-Militär-Basen (wegen mir auch "Rammstein" gleich mit) dem Erdboden gleichmachen können: dann hätte ich eine blau-gelbe Fahne rausgehängt ! Aber nicht für das ukrainische "Land des schadhaften Lächelns" (s. S. Cilauro u.a.: "Molwanien", Reiseführer-Parodie, 2005, orig. 2004: "Molvania: A Land Untouched by Modern Dentistry"), das seit dem Putsch 2014 mit Unmilliarden aus dem Westen nicht "demokratisch", sondern NATO-reif gemacht werden soll...

Was mich zu der interessanten Frage nach den "ukrainischen National-Farben" führt: will sich dieses slawisch-mongolisch-europäische Misch-"Volk" mit Blau-Gelb auf die "schwedischen" Waräger aus Nowgorod beziehen, mit deren Hilfe das mittelalterliche "Kiewer Reich" der "Rus" begründet wurde, dessen Hauptstadt dann aber bald Moskau war? Und will Schweden der NATO beitreten, um seinen auf Zig-Tausendstel verdünnten "Bluts"-Brüdern von vor 1000 Jahren den Beitritt zu erleichtern, oder erhebt Schweden (oder zumindest Vattenfall) sogar blau-gelbe historische Ansprüche auf die Ukraine, ähnlich wie das rot-weiße PIS-Polen, das schon einen vertraglichen Vorsprung hat?

Wie auch immer: in all dem imperialistischen Durcheinander ist seit 3- oder 4000 Jahren jeder "Nationalismus", egal welcher Farbe, nur lächerlich, wie nicht zuletzt die pedantische "völkische" Bürokratie des Römischen Militär-Imperiums vor Augen führt, und aktuell der Misch-"Juden"-Staat und die USA. Nicht-faschistisch funktionierende Menschen-Gemeinschaften umfassen höchstens 200 bis 500 Menschen - alles darüber ist nur durch staats-ideologischen, religiösen oder rassistischen Massen-Wahn aufrecht zu erhalten: also durch zentralistisch-kriminelle Methoden, wie man zur Zeit wieder sieht... und da ist Rußland nicht ausgenommen, auch wenn es durch die NATO zur Intervention in der Ukraine gedrängt wurde.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen