Mittwoch, 15. Juni 2022

Haß-Kolumne 4: Musik, "Light-Shows" und "Konzert-Videos"

Musik wird heutzutage überschätzt, da sie nur noch eine Ersatz-Funktion hat, nämlich für die Zeit, in der man grade nicht wie ein Schizo in sein Freisprech-Kabel quasselt.

Euro-amerikanische "moderne" Musik von Blues über Jazz, Rock´n´Roll, Pop, Rock und Gangsta-Rap war textlich schon immer zu 90% peinliches Gejammer von drogen-verseuchten Machos über mißglückte Beziehungen und hoffnungsloses Verlangen nach Sex - genauso albern wie jedes mittelalterliche Troubadour-Gedicht oder jede barocke und spätere Oper oder Operette (man lese mal ernsthaft ein Libretto - es muß nichtmal der unsägliche Wagner sein...). Zum Glück ist heutzutage das meiste auf Englisch (arme Native-Speaker...)

Bei Elektro-Musik-Konzerten schieben offenbar Halb-Taube die Regler hoch, sodaß man nur noch Lärm-Brei hört, garantiert keinen der peinlichen Texte versteht und selbst halb-taub wird - sehen tut man sowieso nichts (auch wenn man nicht bei großen Konzerten zu den 90% gehört, die eh zu weit von der Bühne entfernt sind), weil alles von irren "Lightshows" verblitzt ist: eine ebenso sinnlose "Kunst", wie die der Konzert-Videos, bei denen durch rasende Schnitte und "künstlerisch" unscharfe Details (plus "Lightshow") nichts von Bedeutung zu erkennen ist, wenn auch leider die Texte besser zu verstehen sind, als beim "live"-Erlebnis - außer bei Turbo-Rappern.

Es gibt aus den letzten 100 Jahren euro-amerikanischer Musik vermutlich ein paarhundert Stücke, die zum "Kulturgut" gehören und Denkmalschutz verdienen - und mehr braucht kein Mensch (was nicht ausschließt, daß sich dieses Pantheon erweitern kann, falls etwas Neues aus der Heute-neu-morgen-vergessen-Masse herausstechen sollte).

Auch in Bezug auf Agit-Prop und Lebensphilosophie ist seit den "Comedian Harmonists", Degenhardt und den Punks bereits alles gesagt bzw. gesungen, sodaß man sich auf "Cover"-Versionen beschränken kann, ebenso wie bei Wohlfühl-Hintergrund-Musik, wie Blues, Gospel, Jazz, Cajun, Chanson, Folk usw.

"Klassische" Musik fällt sowieso raus, weil sie plutokratishe Klassen-Musik für Möchte-gern-Neo-Feudalisten ist, oder höchstens von kritisch-historischem Interesse...

Ein Lob der Stille, unterbrochen von "Led Zeppelin´s" genialem "Dazed and Confused" und Hansi Biebls "Morgen-Blues" und dem "Türken-Blues" von "Abwärts"...



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen