Neulich im Park: eng-umschlungene Paare liegen auf der Wiese, aber jeder scrollt direkt neben dem Gesicht des andern auf seinem Smartphone rum... Vor dem Imbiß: zwei zum Essen verabredete Freundinnen löffeln wortlos ihren Halloumi und starren jeweils auf ihr Smartphone, am Nebentisch redet eine einsame junge Frau mit dickem Kopfhörer beim Essen ohne Unterlaß oder Rücksicht auf die Umsitzenden lautstark in US-englisch auf irgendeinen bemitleidens-werten "Whatsapp"-Zuhörer ein (oder diktiert sie grade ihrem "KI-Assistenten" ihren emotionalen "Tagebuch"-Eintrag?)...
Der bayerisch-biedere Söder hat jetzt einen Aufschrei der Entrüstung hervor gerufen, da er die Erlaubnis von "Tablets" im Schul-Unterricht von bisher 5. Klasse auf die 8, Klasse heraufsetzen will... Dabei hat der Lederhosn-Buab wieder mal recht: wenn kleine Kinder im Zoo am Aquarium rum-"wischen", um die Fische zu "vergrößern", dann ist was schief gelaufen... Die Vorreiter der Schul-"Digitalisierung" in Skandinavien haben ihre Programme längst zurück genommen, weil Probleme für kindliche Psyche, Konzentrations-Vermögen und Sozial-Verhalten allzu deutlich geworden sind: die "modernistischen" Verfechter der "frühzeitigen Heranführung an die digitale Welt" erzeugen Seelen-Krüppel, wie die eingangs erwähnten!
Sollen 10-Jährige "lernen", daß ihren Schul-Aufsatz vom "schönsten Ferien-Erlebnis" oder ihr Bild von einem "Tiger im Dschungel" am besten eine "KI" "schreiben" bzw. "malen" kann, und daß sie das Referat über ihren Wellensittich oder ihr Kaninchen einfach bei "Google" kopieren können, oder daß sie, statt eine St.-Martins-Laterne aus Pappe zu basteln, das auch mit "Photoshop" erledigen und per 3-D-Drucker herstellen können? Oder daß sie ihren Eltern Urlaubs-Reise-Kosten ersparen, wenn sie lieber ein Computer-Spiel abonnieren, statt die echte Welt zu sehen? (siehe meinen Eintrag vom 14.4.)
"Digitalisierung" sollte überhaupt nur nach einer abgeschlossenen Berufs-Ausbildung (ob Handwerk oder Studium) erlaubt sein, also nachdem Hand und Geist einen festen Bezug zur Realität haben, und nicht nur einen "virtuellen" - sonst droht der sich jetzt schon abzeichnende "Untergang des Abendlandes"*, was bei den aktuellen Drohnen-Kriegen der "Ego-Shooter"-Generation und den Wirtschafts-Kriegen der virtuellen "Derivate"-Spekulanten nichtmal mehr eine drastische Übertreibung ist...
_______
* O. Spengler, 1918/22
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen