Donnerstag, 4. Januar 2018

Was machen eigentlich die Mohren in Mauretanien? (Oder die Perser im Iran?)

Wahrscheinlich darf man politisch korrekt neben "Mauretanier" noch "Mauren" (mawren) sagen, aber nicht mehr das vulgär-französische "Mohren", das davon abstammt (keine Ahnung, was diesbezüglich in Frankreich politisch korrekt ist - dort waren "les Maures" (le: mo:r) lediglich lästige nordafrkanische Piraten, die zeitweise die damals noch unlukrative malariaverseuchte "Cóte d´Azur" besetzt hatten...).
Die aktuellen, wie nicht nur im franko-postkolonialen Afrika üblichen, korrupten Manager des Mohren-Staats haben jedenfalls ihre inflationäre Währung von einer Null befreit, wie das dazumal schon Frankreich selbst ("alter/neuer Franc"), Italien, die Türkei und andere Staaten getan haben, ganz zu schweigen von der deutschen "Währungsreform" nach der Inflation der 20er-Jahre und nach dem 2. Weltkrieg - wie zu erwarten, sind die Preise im prekären Mauretanien daraufhin nicht von 1000 auf nominell 100 Währungeinheiten (wie auch immer die da heißen) gesunken, sondern auf 150 (= alt: 1500) gestiegen: welchem normalen Menschen haben jemals "Währungsreformen" genützt?
Eins der ärmsten Länder der Welt (wieso eigentlich?), in dem es neben Elend und Hunger trotz verfassungsmäßigem Verbot auch noch die (Schuld-)Sklaverei gibt, braucht wahrlich andere Reformen - schon allein, um das schöne Wort "Mohr" zu rehabilitieren.
Dasselbe gilt für "Perser", wobei man gleich an gekaufte "Jubel-Perser" denkt, die 1967 in Berlin im Verbund mit Westberliner Bullen Anti-Schah-Demonstranten mit Holzlatten attackiert haben, was im Ohnesorg-Mord kulminiert ist - der garantiert keine "Stasi"-Idee war: deren Fehler war höchstens die bedenkenlose Rekrutierung von militaristischen Kleingeistern, wie Kurras - vielleicht stand auch Sarrazin auf ihrer Honorarliste...
Nun gab es im es im Iran für ein paar Tage "die größten Anti-Regierungs-Proteste seit 2009" (was auch immer dieser kleine Rekord besagen mag), und in der Folge Massendemonstrationen staatstragender Perser, die nach Auskunft unserer Massenmedien "höchstwahrscheinlich" von der Regierung organisiert wurden - also "Jubel-Perser", was ja durchaus sein mag: es gibt ja auch immer noch Leute, die das Merkel oder das Makrönchen wählen und deren Geblubber bereitwillig Beifall zollen... Aber es gibt eindeutig auch eine Menge Perser, die nach wie vor sowohl religiös, als auch patriotisch hinter der Regierung stehen, die sie 1979 von der Schah-Diktatur befreit und den Iran zu einer unabhängigen Nation gemacht hat - trotz oder sogar wegen der jahrzehntelangen Ächtung und Stellvetreter-Bekriegung (mittels Irak und Saudiarabien) durch die USA. (In den herrschenden Medien heißt es nur hämisch, wie bei Venezuela oder Kuba, daß die Regierung das "bequemerweise als Entschuldigung benutzt" - als ginge es nicht tatsächlich um das Überleben der Souveränität, was immer man auf lange Sicht von "Nationalstaaten" halten mag...)
Nicht, daß das fundamentalistische Ayatollah-Regime besser wäre, als die korrupten Regimes in Mauretanien und andern postkolonialen Zu- und Zerfalls-Staaten: bloß besser, als die mittelalterliche Autokratie in Saudiarabien...
Aber erstens sind die praktischen Begründungen der Proteste (Arbeitslosigkeit, Preissteigerungen usw.) die direkte Folge der "westlichen" Sanktionen, mit denen schon Syrien und Venezuela destabilisiert wurden, sowie die neoliberale "Reform"-Politik des nicht-religiösen "gewählten" Regierungs-Apparats, und zweitens ist angesichts der "facebook"- und anderer Unterstützung des "Arabischen Frühlings" und der unverblümten "westlichen" Unterstützung der ukrainischen Putschisten und ihrer faschistischen Milizen (der deutsche Nierenspender und "Ehrensold"-Kassierer auf dem Maidan mit Nazis...) die Idee des Ober-Ayatollahs (wie auch immer er sich buchstabiert) nicht von der Hand zu weisen, daß die Proteste vom feindlichen Ausland lanciert und finanziert seien: man (also die NATO und ihre Geheimdienste) ist wohl mit der nachgewiesen direkten Beteiligung an Putschen (wie 1953 in Persien, 1973 in Chile, usw. usw.) etwas vorsichtiger geworden - siehe den Bush/CIA-Intimus Bin Laden mit seiner ominösen anti-sowjetischen "Al Qaida", oder die geheimen NATO-Operationen zur Destabilisierung Italiens seit den 50er-Jahren, die seit langem bekannt sind, die "Unterstützung" westlicher Think-Tanks für den Putschisten Jelzin bei der Auflösung und Oligarchisierung der Sowjetunion, oder die gezielte Desinformation, die zur  Zerschlagung Jugoslawiens durch die NATO in einem miesen sinnlosen Krieg geführt hat, oder die Zerbombung Libyens, die Orwell eigentlich schon für "1984" vorgesehen hatte...
Wie blöd kann man sein, um immer wieder auf die jeweils neuste Verschwörungstheorie des militärisch-finanzindustriellen Komplexes zur Erzeugung neuer Feindbilder reinzufallen??
Offenbar stammt ein Großteil der Protestaufrufe für Persien im Internet aus Saudiarabien, und offenbar hat sich auch die kleine "Wir-wolln-unsern-Schah-wieder"-Bewegung eingeklinkt - na klar: "Liberté toujours!", jedenfalls auf "Gauleoise"-Straßen-Café-Sonnenschirmen auch in Teheran...
Inzwischen glauben ja nur noch Unbelehrbare, daß die CIA nichts mit dem Kennedy-Mord zu tun hatte, die "Pearl Harbour"- und die "Tonking"-Lüge sind (bisher im Gegensatz zur "9/11"-Lüge) aufgedeckt, und es ist bekannt, daß deutsche Geheimdienste die Vorläufer der RAF angeschoben haben (ganz zu schweigen vom "Celler Loch" und den staatlichen Geheimnissen um die "dritte Generation" der RAF - vgl. "Das RAF-Phantom" von G. Wisnewski, wenngleich derselbe sich, fast wie H. Mahler, in den letzten Jahren zu einem "Neo-Con", Klimawandel-Leugner und "AfD"-Verharmloser gewendet hat: also von ihm bitte nichts nach seinem "Mythos 9/11" von 2004 mehr lesen !) - was soll da noch "unmöglich" sein?
Vielleicht wird die "AfD" von derselben Marketing-Agentur gemanaged, wie "Occupy Wall Street" oder die "Love Parade"? Und dieselbe Agentur bezahlt vielleicht währungsreform-zufriedene Interview-Mohren, anti-sozialistische Venezolaner und Wut-Perser?
Ein Anti-Vietnam-Kriegs-Plakat hat angesichts eines sterbenden Soldaten einstmals eindrucksvoll einfach gefragt: "Why?" - heute scheinen sich die massen-psychologischen Strategen nur noch zu fragen: "Why not, if it works and nobody complains?"
Daraus volkt, falls es noch ein Volk gibt, und nicht nur Volker, daß Widerspruch notwendig ist, und zwar egal, ob aus der privilegierten Spaß-Gesellschaft oder aus traditionellen Gemeinschaften, seien sie schamanistisch, mohrisch oder schiitisch: unsere Spaß-Gesellschaft ist jedenfalls eine ziemlich junge Mode-Erscheinung und vielleicht nicht unbedingt das Maß aller Dinge, obwohl sich weltweit Menschen in dieser Richtung auf den Weg machen - nicht umsonst fliehen die meisten hiesigen Leute aber für die "schönste Zeit des Jahres", nämlich den Urlaub vom Alltag, in "primitive" Regionen, in denen es außer viel Sonne nicht viel Spaß für die permanenten Bewohner gibt - für den temporären Besucher mit bezahltem Rückflug-Ticket dagegen billige Illusionen von "guter alter Zeit", sei es organisiertes Sahara-"Trekking" in Mauretanien oder das neue "Seidenstraßen"-Eisenbahn-Abenteuer in Persien, Turkmenistan und Usbekistan.
Wer nur weg und raus will, lebt in falschen Verhältnissen - das gilt mittlerweile sowohl für die verarmten "guten Wilden", als auch für die privilegierte Spaß-Gesellschaft: bloß ändern weder die endgültige, noch die urlaubsmäßige Ausreise was an den falschen Verhältnissen: das geht nur im berühmten "Herzen der Bestie", und das ist für jeden zuhause.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen