"Harsch aber Unfair", das Protofaschistenforum im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, hat am 11.5.2015 mal wieder mit den "dummen, korrupten und faulen Griechen" abgerechnet.
Um hinten anzufangen: "bis auf einen" haben die Deutschen, wie es ihnen nahegelegt wird, natürlich die Schnauze voll von den Griechen - hat ja sogar der re-immigrierte Vorzeige-Deutsch-Grieche Papavassiliou mit seiner "Bild"-Zeitungs-mäßig netten Bilderbuchfamilie, der erklärtermaßen puritanisch-protestantische Ideale mit in die alte Heimat nehmen wollte, und dann ganz enttäuscht war, weil das "demokratische" Griechenland "seit dem Fall Konstantinopels 1453" durch die osmanische Feudalherrschaft in ein "Versorgungsdenken" zurückgefallen sei - als hätte nicht ganz Europa seit 1000 Jahren unter der Feudalherrschaft fremder Inzucht-Dynastien (nicht zuletzt Rußland unter deutschen...) gelitten und habe nicht eine Art Versorgungsmentalität auf Sklaven-(Leibeigenen- oder Harz4-)Ebene verinnerlicht...
"Die Griechen" müßten sich "anstrengen", heißt nichts weiter, als daß das gemeine Volk willfährig verelenden soll, um die Spekulationssünden "ihrer" selbsternannten bauernschlauen "Eliten" im Verbund mit den weltweiten Finanz-Oligarchien auszubaden: ein von der ursprünglich links-sozialen Regierung eingeführter lächerlicher Mindestlohn von 860 € ist natürlich ein "arroganter" Affront gegen halbsohohe Mindestlöhne in Lettland oder Slowakien, sowie gegen den deutschen Harz4-Satz - der Alibi-Syriza-Grieche, der die mitteleuropäischen Konzerngewinne ins Feld führen will, bekommt sofort das Wort abgeschnitten:
Und was ist mit der "griechischen Vetternwirtschaft"? Bei "uns" werden mit jedem Regierungswechsel Funktionäre ganz legal nach Parteibuch ausgetauscht, und die scheidende Regierung befördert ihre Gefolgsleute je nach "Listenplatz" noch schnell in unkündbare Positionen hoch - aber in Griechenland ist das Sodom und Gomorrha !
Es ist 1 Witz sondergleichen: hallo, Kleinbürger, die Grenze verläuft nicht zwischen Ländern, sondern zwischen oben und unten !
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen