Freitag, 13. März 2015

Paranoid - voreilige Bilanz des Jahres 31 nach "1984"

Die internationale Créme der un-sexy Marionetten der Oligarchie läuft mit abwaschbarem "Je suis Charlie"-Tattoo als "Demo"-Persiflage (Kette bilden!) für´s Fernsehen durch eine Hochsicherheitszone in Paris, nachdem die "mutmaßlichen" (praktischerweise wieder bereits toten) Attentäter, genau wie die mutmaßlichen "9/11"-Profis, am Tatort eine Bahnsteigkarte liegen gelassen hatten...
In der Ukraine wird ein Bus voll Zivilisten liquidiert und man zitiert die Interpretation derer, die "unsere" Waffen kaufen oder gespendet kriegen und tatsächlich ohne zu lachen "Je suis Bus"-Schilder  vor die Kameras halten...
Von "Je suis Kalifat" wird ein schlechtes Video verbreitet, in dem angeblich mit kindlichem Trotz Anschläge auf das "Weiße Haus", den "Eiffelturm" und "Big Ben" (komischerweise aber weder auf die Berliner "Siegessäule", noch auf "Disneyworld" oder "Tivoli", oder etwa sinnigerweise auf postkolonial-globale Konzerne...) angekündigt werden, sodaß auch der letzte Depp verstehen muß, warum "SAP" der "NSA" Überwachungsprogramme liefern muß...
Und "Je suis Zero Noir" rollt unterdessen mit paralympischer Disziplin und ungerührt wie ein fuggerscher Buchhalter über Europa hinweg, daß es "Je suis Christine Engarde" vom IWF ein Wohlgefallen ist...
... man möchte fast meinen, daß die "Mondlandung" in einer Nevada-Kulisse gefilmt wurde: welche "Nachricht" (außer den neoliberalen hohlen Sprechblasen der "Politiker", falls man die als "Nachrichten" durchgehen lassen will) ist heutzutage eigentlich nicht gefälscht und welches Bild nicht gestellt, um einen "Inside-Job" zu verschleiern?
Die Bilanz von 250 Jahren "Aufklärung" (bzw. 500 Jahren "Humanismus" oder 10.000 Jahren "Zivilisation") ist eine "schwarze Null" auf einer fiktiven Skala, die mit dem menschlichen Leben, geschweigedenn seiner Verbesserung, null und nichts zu tun hat, wie die "Nachrichten" von Funk und Presse täglich zeigen, nach denen die "aufgeklärten" Menschen nichtsdestotrotz genauso süchtig sind, wie die Marginalisierten in F. Schmolls Dystopie "Kiezkoller" nach ihrem implantierten Überwachungs-Chip...
Das kapieren offenbar weder die psychopathischen Anhänger der drei monotheistischen Religionen, noch ihre scheinbaren Gegenspieler, die genauso psychopathischen neoliberalen "Rationalisten" - wobei letztere als Träger der "Aufklärung" es entweder nicht kapieren wollen oder als deren Lenker eben genau wissen, welches Schindluder sie mit der "Aufklärung" treiben: nämlich die Einführung eines orwellschen "Neusprech" je nach strategischer Lage...
Deswegen ist es garnicht so unwahrscheinlich, daß H. Illig mit seinem "Erfundenen Mittelalter" recht hat: selbst die heutige "Informations-Gesellschaft" bleibt in ihrem allgemeinen historisch-politisch konformen Glauben unbeeindruckt von relativ zeitnahen Enthüllungen über "Pearl Harbour", die "Schweinebucht", den "Kennedy-Mord", Vietnam, die faschistischen "Gladio"-Aktionen der NATO in Europa, die CIA-Putsche in Persien, Chile usw., die erfundenen "Kriegsgründe" in Jugoslawien, Afghanistan, Irak usw., das Phantom der "3. RAF-Generation" und all das andere - die Menschen lassen sich mittlerweile mit dem Argument der angeblich "umfassenden Information" mehr an der Nase herumführen, als abergläubische Steinzeit-Jäger-und-Sammler, die sich wenigstens noch mit der sie tatsächlich umgebenden realen Welt befaßt haben und nur den nicht augenscheinlichen Rest mystisch erklärt haben: heute geht man von einer rein mystischen "ökonomischen" Grundlage der Welt aus, deren aristotelisch-newtonisch-cartesianische "Logik" jeden individualistischen, soziologischen oder philosophischen Zweifel als un-"logisch" und damit ketzerisch verfolgt und ausmerzt - natürlich nicht im Sinn von Orwell´s despotischem "1984", sondern im Sinn der viel früher (1932) von Huxley erdachten "Schönen Neuen Welt": es lohnt sich nach wie vor, sowohl diese beiden Bücher, als auch Huxley´s mittlerweile von der Realität leider längst überholtes "Dreißig Jahre danach" ("Brave New World Revisited",1959) zu lesen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen