Samstag, 26. Mai 2018

"Mensch ärgere Dich nicht" - Du bist eben ein Bauernopfer im Schach des Lebens...

Seit mit den "Siedlern von Catan" der Frühkapitalismus wieder Einzug in die unpolitische Wohnzimmer-Kultur gehalten hat, scheint die politische Kultur immer ungenierter nach neo-"liberalen" Spielregeln von zynischen Spielwaren-Konzernen (wie "Hasbro") funktionieren zu dürfen, ohne daß sich jemand groß darüber aufregt: vom altgewohnten "Monopoly", "Schiffe versenken", "Stratego" (Kriege des 18./19. Jh.s), "Risiko" (Weltkriege des 20. Jh.s), bis hin zu "Bananenrepublik" (Regime-Changes mittels Geheimdienst- und Drogenkriegen des 20./21. Jh.s) ist alles im Repertoire der Real-Politik präsent.
So wie der US-Dollar nur noch das Spielgeld eines untergehenden dekadenten Imperiums ist und trotzdem alle noch gebannt auf den "Wallstreet"-Index glotzen, werden die psychopathischen und paranoiden "Bananenrepublik-Monopoly-Stratego-Risiko"-Sprüche von Polit-Karrieristen á la Trump, Macron und May als "wichtige Nachrichten" verbreitet (das restliche Europa, vor allem einschließlich Merkel, von der Leychen und Maas bis Memel, hat eh nichts Eigenständiges zu melden...), als hätten sie was mit der human(istisch)en Realität zu tun...
Längst argumentieren die Regierungen von Rußland, China, Iran und Nord-Korea vernünftiger, als "unsere" kapitalistischen Konkurs-Verschlepper: unser Scheißsystem ist zum Untergang verurteilt, auch wenn (bzw. erst recht wenn) es zum "totalen Krieg" aufruft, statt endlich eine Alternative zu entwickeln: der Kinderkram von "Stratego" oder "Risiko" funktioniert heutzutage nicht mehr, da können die US-Schwachköpfe soviele Milliarden, wie sie wollen, in den Rachen der Rüstungs-Industrie stopfen und damit ihr schwelendes Subproletariat vermehren: es wird nicht mehr lang bei ein paar plakativen "Amok"-Läufen bleiben...
Wer glaubt überhaupt noch diesen Oligarchen und Plutokraten (selbst wenn man sich aufrafft, "wählen" zu gehen)?
In den USA rekrutiert sich die Polit-Szene sowieso aus der Kaste der (mindestens) Millionäre, und z.B. in Deutschland ist umgekehrt eine Partei-Funktionärs-Karriere die Eintrittskarte in diverse qualifikations-befreite hochdotierte Wirtschafts-Jobs - zuletzt ist der joviale Ex-Minister Sigmar Gabriel in den Verwaltungsrat der Siemens/Alstom-Transport-Fusion berufen worden: natürlich aus ganz objektiven Gründen, denn als Minister hatte er sich ja "nur" (und zwar erfolglos) für die Siemens/Alstom-Kraftwerks-Fusion eingesetzt... Na, dann: wahrscheinlich war Gabriel schon von Kind an Lokomotiven-Spezialist (z.B. der Marke "Märklin") und hat nach Jahrzehnten endlich den passenden Job gefunden - versuche ich selbst ja auch schon seit Jahren und würde ein entsprechendes Angebot (trotz aller humanitären Weltkatastrophen) natürlich erstmal genausowenig ablehnen, wie einen Lotto-Gewinn.
Wir leben nämlich nunmal in einer Lotterie-Gesellschaft, und nicht in einer "Demokratie": the winner takes it all !

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen