Sonntag, 18. März 2018

Briten und NATO beeinflussen russischen Wahlkampf - sagt Putin die Fußball-WM ab?

Als hätte die britische Lampenschirm-Frisur-Lady keine anderen Probleme (z.B. inländische), meint sie, sie müsse vorrangig ein paar Tage vor den russischen Wahlen ohne irgendwelche Beweise behaupten, der Anschlag auf einen bisher wenig bekannten russisch-britischen Ex-Doppel(!)-Spion in England sei das Werk "der Russen", und verantwortlich dafür sei Mr. Putin - zur Bekräftigung ihrer mutigen Meinungsäußerung wies sie gleich mal 23 russische Diplomaten aus.
Der (schließlich FBI-vermutlich von Putin eingesetzte) Twitter-Trump solidarisierte sich scheinheilig mit Mrs. May, dasselbe taten die EU-Regierungen, und das NATO-Kanonen-Sprachrohr Stoltenberg versprach dem British Empire jegliche Unterstützung - was auch immer die NATO in dieser Sache beitragen könnte: meinte der nordische Spaßvogel einen napoleonischen Einmarsch im Kreml und die Verhaftung Putins?
Welchen Grund und Nutzen hätten "die Russen" (oder Mr. Putin), im NATO-Ausland einen Anschlag auf einen Ex-Doppelspion auszuführen - auch noch mittels eines vermutlichen ehemaligen sowjetischen Giftgases? Denn selbst dessen Existenz ist unbewiesen: Ende 2017 hat Rußland (im Gegensatz zu den USA) unter internationaler Aufsicht der OPCW (Org. f. Verbot chem. Waffen) die Vernichtung all seiner chemischen Kampfstoffe abgeschlossen, und das besagte Gift war nicht dabei. (Abgesehen davon, daß bekanntlich nach der Auflösung und Kapitalisierung der Sowjetunion unter Wodka-Jelzin und seinen westlichen "Beratern" verschiedenste russische "Kampfstoffe" in mafiöse Kanäle gelangt sind... vgl. die angebliche Vergiftung eines nach England abgehauenen russischen Oligarchen durch "russische Radioaktivität" vor paar Jahren: warum einfach, wenn´s auch umständlich geht? Aber für Umständlichkeit sind eher die anglo-amerikanischen Geheimdienste bekannt: Iran-Contra-Connection, Lockerby-Affäre, Heroin-Drehscheiben Kosovo und Afghanistan, und einige primitivere Aktionen, wie die zig zirkusreifen, aber vergeblichen Versuche der CIA, Fidel Castro zu ermorden, die offenbar ohne Mitwirkung des gewiefteren israelischen Mossad eingefädelt wurden...)
Das alles ist Teil der mittlerweile langweiligen und zunehmend unglaubwürdigen allgemeinen Anti-Putin-Kampagne der westlichen bürgerlichen Medien, die den zaghaftesten "Putin-Versteher" bald zum Putin-Freund werden läßt: natürlich ist überall nur noch von "Zar Putin" die Rede, und daß offenbar die Mehrheit der Russen ihn aus Überzeugung wiederwählen will, wird als Zeichen "fehlender Demokratie" gewertet - bei Adenauer, Kohl oder der 2=1-Parteien-Plutokratie der USA, Deutschlands und Englands kommt keiner auf so eine Idee, ganz zu schweigen von der Saudi-Monarchie und anderen "befreundeten" Despotien. Im "arte-Journal" durfte man am heutigen russischen Wahltag sogar wahlboykottierende Navalny-Anhänger hören, die die Aufrufe der Regierung zur Wahlbeteiligung "antidemokratische Propaganda" nennen (während in den USA die Wähler-Registrierung marginalisierter Schichten erschwert wird und Wahlbeteiligungen von knapp über 50% bereits als "demokratisch" gelten) - vor paar Tagen wurde in der gleichen Sendung dagegen die Amtsverlängerung des chinesischen Staats- und Parteichefs auf Lebenszeit durch 100%ige Zustimmung der gigantischen Delegiertenversammlung mit grademal stirnrunzelnd höflicher Distanz vermeldet...
Und natürlich werden Separation und von Rußland gewährtes Anschluß-Begehren der mehrheitlich russischen Krim nach wie vor als "völkerrechtswidrige militärische Annektion durch Rußland" bezeichnet - als sei die völkerrechtswidrige militärische Zerschlagung Jugoslawiens, Afghanistans, des Iraks und Libyens dagegen eine "Friedens-Mission"gewesen und die völkerrechtswidrigen Bombardierungen in Syrien samt den geduldeten Kurden-Massakern durch NATO-Kumpel Türkei und deren IS-Helfer ein "Kavaliersdelikt"...
Aber: vielleicht hat ja doch "der Russe" das Gas versprüht, denn durch unbeweisbare Anschuldigungen, "Sanktionen" und einen neuen "Kalten Krieg" werden die Russen jedenfalls erstrecht auf "Make Russia Great Again"-Putin eingeschworen - aber auf der Welt gibt es weißgott Schlimmeres.
Ob der einzige "wirkliche" Putin-Herausforderer Navalny (der keine Sieges-, aber vielleicht eine "Achtungs"-Erfolgsaussicht gehabt hätte) wegen eines recht- oder unrechtmäßigen Bewährungs-Urteils (übrigens wegen "Veruntreuung") von der Kandidatur ausgeschlossen wurde, spielt letztlich keine Rolle: wie in der Ukraine scheint es den NATO-Ideologen egal zu sein, wer Rußland in die absterbende US-Weltordnung zurückzwingt - sei es eine hübsche neoliberale Show-Masterin (wie in der Ukraine ein deutsch-sprachiger Boxer) oder der national-chauvinistische Navalny mit seinem teils rechtsradikalen Gefolge (wie in der Ukraine der Oligarch und Putschist Poroschenko), der populistisch gegen Korruption wettert: wie jeder Politiker, solange er in der Opposition ist...
Da bemüht sich Rußland, unser dröges sinnentleertes Ritual von "repräsentativer" Pseudo-Demokratie samt Fußball-WM nachzuahmen, und auf einmal kommen die westlichen Pseudo-Demokraten auf die Idee, daß das ja nur Pseudo-Demokratie sei - na wunderbar, dann fehlt ja nur noch ein winziges Schrittchen Weiterdenken bis zur Anarchie in Germoney...
An Putins Stelle würd ich jetzt erstmal die WM absagen, um im Westen bürgerkriegsähnliche Zustände hervorzurufen !

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen