Freitag, 19. April 2013
Schillernde Attentate: "Was willst Du mit dem Briefe? Sprich!" - "Och, mal sehen, Wüterich!"
Am 19.4.2013 um 20 Uhr 45 steht bei "Google News" von "Focus online - vor 12 Minuten" die Schlagzeile: "Anschlagsversuch auf Bundespräsident - verdächtiger Brief an Gauck entschärft" (darunter in Klein: "BKA gibt Entwarnung - Frankfurter Rundschau" und: "Brief enthielt keinen Sprengstoff - BZ").
Wenn man nur so aus Scheiß (endlich ist mal wieder was los!) die "Focus"-Meldung anklickt (obwohl man "Focus" besser nie im Leben anklicken, geschweigedenn lesen sollte), stehen neben dem "Anschlags"-Artikel Verweise auf andere "Focus"-Artikel: "Briefbombe abgefangen und gesprengt" und "Entwarnung: Brief an Gauck enthielt keinen Sprengstoff - vor 47 Minuten".
Aber so ein "Anschlagsversuch" ist doch zu schön, um ihn wegen schnöden Mangels an Anschlagsmaterial gleich aufzugeben: irgendwas wird schon hängenbleiben beim tumben Volk, denken sich "Google News" und "Focus online" - und aus Schau wurde der Brief, der keinen Sprengstoff enthielt, dann "von einer Spezialeinheit" (ohlálá!) "gesprengt", damit es nicht zu einfach wird: "Wie lange die Untersuchung der Überreste dauert, sei unklar, hieß es weiter", heißt es beim unsäglichen "Focus" - klar bei gesprengten Beweismitteln: siehe "11.9."...
Und wieso am 19.4.2013, einen Tag vor Hitlers Geburtstag? War die Post zu schnell, oder haben die "Attentäter" schon seit des NATO-Friedensbeauftragten Amtseinführung in gerechtem Zorn gebebt und sich erst jetzt ein Herz gefaßt?
Weit gefehlt, alles viel einfacher: natürlich weil grade beim "Boston-Marathon" Bomben explodiert sind (und genauso schnell, wie beim "11.9.", zwei junge "Tschetschenen" als "mutmaßliche" Täter präsentiert wurden und der eine davon bereits vorsorglich erschossen wurde... vgl. gesprengte Beweise), und weil noch schneller, als nach dem "11.9.", Obama und irgendein Senator daraufhin "Giftattentatsbriefe" mit irgendeinem Rhizinus-Extrakt erhalten haben sollen - da hat sich das Bundespräsidialamt eben gedacht: gute Idee, machen wir auch, macht ja nix, daß morgen Hitlers Geburtstag ist, und der "Berlin-Marathon" erst im September, geht ja auch ohne "Marathon"... Gaucks Poststelle erhält also ganz "verdächtige Briefe", z.B. übermorgen diesen von mir:
Gauck (falls dieser Brief bis zu Ihnen vordringt - sonst: Lieber Bundespräsidialamts-Post-Radiologe), da diesem Brief kein eigener Sprengstoff beiliegt, stelle ich hiermit Antrag auf Auskunft darüber, mittels welcher Substanz(-en) mein Brief gesprengt wird. Den Schadensersatz für meine Papier- und Portokosten, sowie ein angemessenes Schmerzensgeld überweisen Sie bitte auf mein unten genanntes Konto. Mit bläulichem Düsen, Ihr vergebenster...
Hieß der nicht Özal, der feiste türkische Ministerpräsident, der sich von einem bezahlten "Attentäter" vor versammeltem Parlament immerhin in echt in den kleinen Wurstfinger schießen ließ, um zu weinen: "Jetzt laßt mal die Politik beiseite - ich BLUTE und es tut ganz doll weh!" - Da war noch ein Rest von orientalischer Despoten-Ehre: mit einer "Briefbombe ohne Sprengstoff" hätte der sich nicht blamiert...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen